Lage: Milchstraße / Außenzone / Ma-at-System / Erster Planet
Beschreibung[]
Ammut ist ein riesiger Wasserstoff/Helium-Gasgigant. Er hat ungefähr neunmal so viel Masse wie der Jupiter und fast 2900-mal so viel wie die Erde. Trotz des enormen Drucks ist es im Kern nicht zu einer Fusionsreaktion gekommen, was Ammut zu einem gescheiterten Stern macht. Man geht davon aus, dass er alle anderen planetengroßen Objekte als Monde "eingefangen" oder bei Kollisionen zerstört hat, weshalb er auch "Verschlinger" genannt wird. Unbeeindruckt von diesem Phänomenen haben die Geth viele von Ammuts Monden kolonisiert und gewinnen aus seinen höheren Atmosphärenschichten Wasserstoff.
HINWEIS FÜR REISENDE:
Ammut liegt im Gebiet der Geth. Jeder zivile Raumverkehr ist daher untersagt.
Mineralien-Vorkommen[]
Ergebnis des Mineralienscans: Mittel
Mineral | Vorkommen | ungefähre Menge |
---|---|---|
Palladium | Niedrig | 2.600 |
Platinum | Niedrig | 3.600 |
Iridium | Mittel | 5.100 |
Element Zero | Nichts | 0 |
Trivia[]
- Ammut (oder Ammit) ist die Verschlingerin der Toten in der ägyptischen Mythologie, weshalb der Name ganz gut passt.
Weitere Planeten und Objekte in der Außenzone[]
|