Lage: Milchstraße / Adlernebel / Amun-System / Dritter Planet
Beschreibung[]
Auf Anhur, einer Gartenwelt mit großer Menschen- und Batarianerpopulation, spielte sich einer der abstoßendsten Verletzungen der Grundrechte intelligenter Wesen in der neueren Menschheitsgeschichte ab. Ein Konsortium aus Konzernen und korrupten Politikern, das die wirtschaftliche Konkurrenz durch die Batarianer fürchtete, weil diese legal Sklaven halten durften, verabschiedete eine Resolution zur Abschaffung des Mindestlohns - wodurch im Grunde die Sklaverei auf einer von Menschen beherrschten Welt rechtlich wieder eingeführt wurde.
Aus den Gegnern dieser Entwicklung wurden rasch Aktivisten, die auch vor Gewalt nicht zurückschreckten. Es kam zum Bürgerkrieg, bei dem eine Seite versuchte, die Sklaverei im gesamten System zu beenden, während die andere, eine hauptsächlich batarianische Fraktion namens Na'hesit, ihre Sklaven behalten wollte. Der Anhur-Aufstand tobte von 2176 bis 2178. Die Na'hesit waren klar in der Übermacht, was Schiffe, Arbeitskräfte und Waffen betraf, wodurch die Anhur-Milizen sich gezwungen sahen, zum Ausgleich Söldnergruppen anzuheuern. Am Ende trugen die Gegner der Sklaverei den Sieg davon, allerdings zum Preis der Zerstörung eines Großteils ihrer Infrastruktur. Anhur verfügt zwar heute noch über einen signifikanten natürlichen Reichtum, aber mit Ausnahme der Bauindustrie herrscht eine wirtschaftliche Depression.
Mineralien-Vorkommen[]
Ergebnis des Mineralienscans: Hoch
Mineral | Vorkommen | ungefähre Menge |
---|---|---|
Palladium | Mittel | 5.600 |
Platinum | Hoch | 10.700 |
Iridium | Niedrig | 4.000 |
Element Zero | Mittel | 7.200 |
Trivia[]
- Nick Donahue kommt von Anhur und seine Eltern leben 2186 immer noch dort.
Weitere Planeten und Objekte im Adlernebel[]
|