Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Der Atlas ist ein Cerberus-Mech und Gegner in Mass Effect 3. Er ist humanoid aufgebaut und wird von einem Piloten gesteuert. Wenn der Pilot getötet wird, kann der Mech durch den Spieler übernommen werden. Bewaffnet ist der Atlas mit einer Maschinenkanone und einem Raketenwerfer.

Beschreibung[]

Beim Atlas hat die Forschungsabteilung von Cerberus die tödliche Panzerung und Feuerkraft eines YMIR-Mech mit der taktischen Überlegenheit eines ausgebildeten menschlichen Piloten kombiniert. Dank eines Element-Zero-Kerns kann der Atlas über einem Schlachtfeld abgeworfen werden, ohne beim Aufprall nennenswerten Schaden zu nehmen. Seine dicke Panzerung verfügt über eine stabile, durchsichtige Kabinenhaube aus einem von Cerberus entwickelten, polykristallinen Verbundstoff. Allianz-Techniker vermuten, dass es sich bei dem Material um eine Art synthetischen Saphir mit Zwischenschichten zur Vermeidung von Rissen und thermalen Schäden handelt.

Obwohl der Atlas auf dem Feld etwas schwerfällig wirkt, ist er dank seiner Anti-Personen-MGs und der Fähigkeit, dass ihn Beschuss erst ab einer schweren Waffe in Bedrängnis bringt, doch ein schwerer Gegner. Bei einem unvorbereiteten Zusammentreffen mit dieser Einheit ist mit schweren eigenen Verlusten zu rechnen.

Gewicht: Unbekannt

Länge: 2 Meter

Größe: 5 Meter

Gefährlichkeitsgrad: 6

Taktik[]

Beim Kampf gegen einen Atlas empfiehlt es sich, bei anfangs noch größerer Entfernung mit einem Angriff aus gebündelten Kräften des ganzen Teams zu beginnen. Seine Schilde sollten dann größtenteils geschwächt oder sogar kaputt sein. Danach sollte man ihm mit einer panzerbrechenden Waffe wie diverse Schrotflinten den Rest geben. Es lohnt sich, die Kampfbemühungen durch Einsatz von Verbrennung und/oder Granaten zu unterstützen. Mit Sabotage kann man außerdem die Freund/Feind-Erkennung des Atlas stören, woraufhin dieser auf Cerberus-Truppen schießt.

Zudem lohnt es sich den Atlas anstatt ganz zu zerstören, zu übernehmen. Man ist darin praktisch unverwundbar.

Trivia[]

  • Laut "The Art of Mass Effect 3" war der Atlas ursprünglich eine schwerere Version des YMIR-Mech aus Mass Effect 2
  • Die Söldner von CAT6 verwenden auch den Atlas.
  • In Mass Effect 3: Leviathan steuert man einen speziellen Atlas, den Triton.
  • In der griechischen Mythologie ist Atlas der Titan, der das Himmelsgewölbe trägt. Dies könnte ein Hinweis auf die Kraft bzw. Stärke des Cerberus-Mechs sein.

Galerie[]

Mass Effect 3 Gegner
CAT6 BrooksCAT6-SchwersoldatCAT6-ScharfschützinCAT6-SpezialistKlonStördrohne
Cerberus SturmschützeAtlasZenturioKampftechnikerWacheNemesisPhantomGeschützDragonerDr. EvaKai LengLegion-AttentäterBollwerk-MechAdjutant
Geth KampfdrohneGeth-JägerGeth-KommandantGeth-PyroGeth-RaketenschützeGeth-SchützeGeth-GeschützGeth-Bomber
Kollektoren Ableger (Besessen) • Kollektoren-Captain (Besessen) • Kollektoren-Schütze (Besessen) • Kollektoren-NetzPrätorianer (Besessen) • Perversion (Besessen) • Seeker-Schwarm (Plage)
Reaper BansheeRohlingKannibaleHeuschreckeHuskMarodeurVerwüsterSchwärmer
Advertisement