Lage: Milchstraße / Aethon-Cluster / Esori-System / Zweiter Planet
Voraussetzung: Priorität: Tuchanka (Mass Effect 3)
Beschreibung[]
Atos Irn wurde zusammen mit dem Rest des Systems in Besitz genommen, nachdem die Volus ÜLG entwickelt hatten. Bei der großen Erkudungswelle von 300 BCE fand die Spezies nur wenig Planeten, die sich für sie zur Kolonisierung eigneten, aber immerhin zahlreiche mit wertvollen Elementen.
Die Robo-Abbau-Plattformen im Orbit von Atos Irn wurden inzwischen von den Reapern vernichtet. Bis auf ein parr Trümmer, die ein Navigationsrisiko darstellen, gibt es hier nichts mehr.
Quelle[]
- Logbuch beim Anflug der Umlaufbahn
|