Lage: Milchstraße / Halbmondnebel / Lusarn-System / Asteroidengürtel
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die von Lusarn ausgehende Hitze überflutet den Nirana-Gürtel, einen Ring aus protoplanetarem Material, der sich relativ nah an dem Stern befindet. Da die Hitze jedoch nicht ausreicht, um einen zur Bildung eines Planeten erforderlichen Schmelzvorgang auszulösen, behalten Typ-C-Asteroiden wie Beyalt ihre primitive Zusammensetzung bei. Beyalt ist noch unerschlossen, weshalb die Reaper ihn offensichtlich ignoriert haben. Sondendaten deuten darauf hin, dass er reich an Chondrit[1] und Troilit[2] ist.
Suche und Rettung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Durch Scannen des Asteroiden kann man 10.000 Credits erhalten
Referenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weitere Planeten und Objekte im Halbmondnebel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.