Mass Effect: Andromeda soll "sinnvollere und bedeutsamere" Nebenquests als Dragon Age: Inquisition bieten
Mass Effect: Andromeda wird "sinnvollere und bedeutsamere" Nebenquests als Dragon Age: Inquisition bieten, sagte Fabrice Condominas (Produzent des Sci-Fi-Rollenspiels) gegenüber der PC Gamer. Angesprochen auf die Leere in manchen Inquisition-Gebieten (z. B. im Hinterland), wo man sich beispielsweise durch wenig wichtige Nebenaufgaben durchkämpfen bzw. "grinden" musste, meinte Condominas, dass sie selbst einige Lektionen aus Inquisition gezogen und zugleich geschaut hätten, wie die Nebenquests in anderen Spielen umgesetzt wurden - namentlich wurde The Witcher von CD Projekt Red genannt.
Fabrice Condominas (Produzent) sagte: "Wir gehen den Aspekt des 'Komplettisten' [completionist] diesmal ganz anders an, denn wir haben viel in [Dragon Age] I…
Mass Effect: Andromeda - Der Creative Director erklärt das neue Dialogsystem
Der Creative Director von Mass Effect: Andromeda, Mac Walters, erklärt den Verzicht auf das Renegade/Paragon-System und wie die Dialoge nun mit einem System aus Zustimmung und Ablehnung wieder mehr Rollenspiel-Feeling vermitteln sollen. Der Spieler solle vor allem wieder mehr über seine Antworten nachdenken und nicht einfach nur die obere beziehungsweise unteren Antwort wählen.
Das Dialogsystem von Mass Effect: Andromeda wird nicht mehr auf dem bekannten "Renegade/Paragon"-Schema. Das haben die Entwickler von Bioware uns bereits im Oktober bei unserem Studiobesuch erklärt. Das relativ klar aufgeteilte System von Gut und Böse stammte noch aus den Tagen von Knights of the Old Republic, das vom gleichen Team entwickelt wurde, das später auch d…
Mass Effect Andromeda: Kein Cross-Play, Infos zu den Romanzen und mehr
Am heutigen Sonntag haben wir zahlreiche Informationen zu "Mass Effect: Andromeda" für euch, denn die BioWare-Entwickler zeigten sich in den vergangenen Tagen wieder sehr gesprächig. Erscheinen wird das SciFi-Rollenspiel im März dieses Jahres für Konsolen und PC.
In den vergangenen Tagen haben der General Manager Aaryn Flynn, der Lead Designer Ian Frazier und die Produzenten Fernando Melo sowie Michael Gamble zahlreiche Infos zum kommenden Rollenspiel „Mass Effect Andromeda“ in den Umlauf gebracht. Wir haben eine Zusammenfassung für euch.
- Auf dem PC bekommen die Spieler eine unbegrenzte Framerate geboten.
- Cross-Platform-Play wird es nicht geben.
- Der Multiplayer basiert wie in „Mass Effect 3“ auf Peer-to-Peer.
- Zu den romantischen Möglichkeiten f…
Mass Effect: Andromeda - Mit EA- und Origin-Access ab 16. März spielen
Besitzer eines Abonnements von EA Access beziehungsweise Origin Access können bereits eine Woche früher mit Mass Effect: Andromeda starten. Ganze zehn Stunden Spielzeit stehen in dieser Trial-Version zur Verfügung. Ab dem 16. März soll der Frühzugang starten.
Es werden immer weniger Wochen, bis Mass Effect: Andromeda endlich erscheint. Nun hat Publisher Electronic Arts bekannt gegeben, dass Abonnenten von EA Access auf der Xbox One beziehungsweise Origin Access auf dem PC eine ganze Woche weniger zu warten brauchen. Bereits ab dem 16. März 2017 wird das SciFi-Rollenspiel von Bioware über die beiden Plattformen verfügbar sein. Bis zum offiziellen Release können alle Kunden von EAs-Abodienst eine zehnstündige Trial anspielen.
Ihr könnt also sc…
Andromeda: Im Multiplayer Belohnungen für Singleplayer freispielen – Infos zum Crafting
Auf Twitter haben die Entwickler von BioWare einige Einzelheiten zum kommenden Rollenspiel "Mass Effect Andromeda" verraten. Diese betreffen den Zusammenhang von Multiplayer und Singleplayer sowie das Crafting.
Bevor Electronic Arts und BioWare im März dieses Jahres das Sci-Fi-Rollenspiel „Mass Effect Andromeda“ in den Handel bringen können, verraten die Entwickler auf Twitter einige neue Details. So haben der Lead Designer Ian S. Frazier und der Senior Designer Justin Perez unter anderen einige frische Details zum Multiplayer und zum Crafting verraten.
Belohnungen für den Einzelspieler
Der „Strike Team“ genannte Multiplayer-Modus von „Mass Effect Andromeda“ wird bekanntermaßen eng mit der Haupthandlung der Singleplayer-Kampagne verknüpft sei…
Mass Effect Andromeda: Der Sex wird verdammt gut
In "Mass Effect: Andromeda" wird es offenbar recht vielfältige Bettgeschichten geben. Laut der Aussage des Produzenten werden sich viele Charaktere dazu hinreißen lassen. Zudem wurde für die USA das M-Rating bestätigt.
Auch im kommenden „Mass Effect: Andromeda“ wird es die Möglichkeit geben, Liebesbeziehungen zu führen, die über das simple Händchenhalten hinausgehen. Derartige Beziehungen können sogar sehr eng werden, was gewisse Aktivitäten nach sich zieht, zu denen der zuständige Produzent Mike Gamble auf Twitter ausgefragt wurde.
Eine Dame wollte es ganz genau wissen und fragte, bei welchen Personen sie den Blütenstaub je nach Charakterwahl abholen oder verteilen kann: „Who can i bang?“ Gamble sorgte unverzüglich für eine Antwort und beto…
Mass Effect: Andromeda Multiplayer enger mit Hauptspiel verknüpft
Das kommende Mass Effect: Andromeda wird auch einen Multiplayer-Modus erhalten. Die offizielle Vorstellung steht noch aus, doch schon jetzt lassen die Macher einige Details durchblicken.
Gegenüber Kotaku hat sich BioWare-Producer Mike Gamble nun in einem Interview auch zum Multiplayer-Part geäußert. Dabei wird der erfolgreiche Koop-Modus aus Mass Effect 3 im neuen Mass Effect: Andromeda zurückkehren, allerdings in neuer Form.
Laut Gamble ist der Strike-Team-Multiplayer künftig viel mehr mit der Story des Hauptspiels verknüpft. Es handelt sich dabei also nicht mehr um ein komplett anderes Abenteuer-Set wie noch in Mass Effect 3. Das zugehörige Strike-Team-System soll es Spielern ermöglichen, innerhalb des Spiels simpel zwischen Singleplayer u…
Mass Effect: Andromeda - Kein Season Pass geplant; Trial-Phase für EA Access und Origin Access; PC-Version unterstützt HDR und 21:9-Auflösungen
BioWare hat einige Fragen zu Mass Effect: Andromeda beantwortet und dabei bestätigt, dass kein Season Pass für das Sci-Fi-Rollenspiel geplant sei. Bei Titanfall 2 gab es ebenfalls keinen Season Pass; bei Battlefield 1 hingegen schon. Ob Story-Erweiterungen oder DLCs für den Mehrspieler-Modus in Planung seien, dazu wollte sich Aaryn Flynn (Studio General Manager) noch nicht äußern.
Abonnenten von EA Access und Origin Access dürfen wieder früher loslegen - allerdings nur für eine bestimmte Zeit; bei Battlefield 1 und Mirror's Edge Catalyst waren es zehn Stunden. Die PC-Version von Mass Effect: Andromeda wird NVIDIA Ansel (Screenshot-Tool), Ultra-Breitbild-Auflösungen (21:9), Controller und High-Dynamic-Range (HDR) unterstützen. Vorbesteller s…
Mass Effect Andromeda - Multiplayer-Modus wird bald von BioWare enthüllt
Mass Effect Andromeda erscheint bereits in etwas mehr als zwei Monaten und bislang zeigte Entwickler BioWare noch nichts zum Multiplayer-Modus des kommenden Shooters. Wie der General-Manager des Spiele-Studios ankündigte, soll die Enthüllung nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Mit Mass Effect Andromeda veröffentlichten BioWare und Electronic Arts den neuesten Ableger der Mass Effect-Serie. Neben einer Singleplayer-Kampagne soll der Third-Person-Shooter auch einen Multiplayer bieten, der es in sich haben soll. Details zum Mehrspieler-Modus gab es bislang aber noch nicht.
Baldige Enthüllung vom Mass Effect Andromeda Multiplayer
Nun meldete sich der General-Manager von BioWare Aaron Flynn auf Twitter zu Wort und versprach den Spielern, bald…
Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März 2017
Darauf haben wir lange und sehensüchtig gewartet. Heute wurde das Release-Datum von Mass Effect: Andromeda bekannt gegeben
Mass Effect: Andromeda - "Behaltet eure Spielstände!"
In einem umfangreichen Video-Interview hat Biowares Creative Director Mac Walters über das Ende von Mass Effect: Andromeda und weitere Spiele gesprochen. So ließ er durchblicken, dass es ein Nachfolgespiel geben werde, auch wenn eine Trilogie derzeit nicht geplant sei. Spieler täten jedenfalls gut daran, nach dem Durchspielen von Andromeda vorsichtshalber ihre Spielstände aufzubewahren.
Wann genau Mass Effect: Andromeda erscheinen wird, ist noch immer unklar - offenbar dürfen wir uns aber bereits auf einen Nachfolger freuen. In einer umfangreichen Video-Diskussion mit Game Informer verriet Creative Director Mac Walters vom Entwickler Bioware nämlich kürzlich, dass Spieler gut daran täten, nach dem Durchspielen von Andromeda ihre Spielstände…
Archen Absturz in MEA?
Einen guten Abend euch allerseits, ich hab mir vor ein paar Tagen das Cover der PcGames mal genauer angeschaut
Und ich wollte mal fragen ob es einem auffgefallen ist das im Hintergrund eine der Archen abstürzt.
Mass Effect Andromeda: Mehr Details zu den natürlicheren Romanzen im Spiel
Auch in "Mass Effect Andromeda" werden die Spieler wieder zahlreiche Romanzen verfolgen können und laut dem Lead Writer werden die Spieler dieses Mal noch natürlichere Möglichkeiten geboten bekommen.
Zu den „Mass Effect“-Spielen gehört auch eine große Wahlfreiheit in jeder Hinsicht und dazu gehört auch die Freiheit der Spieler, romantische Beziehungen mit anderen Charakteren aufzubauen. In „Mass Effect: Andromeda“ sollen die Spieler in dieser Hinsicht sogar noch mehr Freiheiten geboten bekommen. Der Bioware Creative Director und „Mass Effect“-Lead Writer Mac Walters hat weitere Details dazu verraten, wie die Ryder-Zwillinge ihre Liebesinteressen verfolgen können.
„Die Beziehungen wollen wir versuchen, weniger schablonenhaft zu gestalten“, so…
Andromeda Gameplay-Trailer
Heute Nacht wurden im Microsoft Theatre in LA die diesjährigen Game Awards verliehen. Die Show begann um 3 Uhr und endete gegen 5:15 Uhr mit Verleihung des Awards für das Game des Jahres. Etwa 10 Minuten vorher betrat Aaryn Flynn die Bühne und stellte den angekündigten Gameplay Trailer vor.
In dem Trailer sehen wir u.a. das Sonnensystem Govorkam auf der Galaxiekarte in welchem der Planet Kadara angeflogen wird. Dort befinden sich Gesetzlose, die unsere Freunde oder Feinde werden können. Es gibt einen ersten Blick auf zwei weitere Squadmitglieder, den Kroganer Drack und die Turianerin Vetra. Wir werden Zeuges eines kurzes Gesprächs zwischen Ryder und SAM, vermutlich der VI der Tempest. Man erfährt etwas über das Craftig und erlebt Kämpfe geg…
Mass Effect: Auf welcher Plattform spielt Ihr ?
Konsole ? Wenn ja, welche Ps oder Xbox ? Oder PC ?
Mass Effect: Andromeda - Nebentätigkeiten versprechen reichlich Action
BioWare hat weitere Details zu den Nebentätigkeiten in Mass Effect: Andromeda verraten. Unter anderem wird es auf Planeten feindliche Basen geben, die sich in einem längeren Prozess einnehmen lassen.
Die englischsprachige Webseite Game Informer berichtet in einem etwas längeren Artikel über die Nebentätigkeiten, die Spieler im kommenden Mass Effect: Andromeda neben der Hauptstory werden ausführen können. Und die haben es offenbar in sich.
Wie der Producer Mike Gamble verrät, wird es unter anderem auf den meisten Planeten ein gewisses Maß an feindlichen Kräften geben. Normalerweise würden diese durch mindestens eine Basis oder einen Unterschlupf repräsentiert. Und es werde ziemlich lange dauern, ein solches Lager auszuschalten, so Gamble weit…
Die Tempest - Ryders zweites Zuhause
In Mass Effect: Andromeda dient die Tempest als euer zweites Zuhause. Das Raumschiff hat viele Ähnlichkeiten mit der Normandy, ist aber dennoch ganz anders. Sie ist vor allem viel kleiner und kommt ohne nervige Ladezeiten aus. Außerdem bewegt sie sich diesmal in echten Weltraum und vieles mehr.
Das Raumschiff ist für einen Weltraum-Abenteurer wie ein zweites Zuhause. In der Mass Effect-Trilogie hat uns und Commander Shepard die Normandy gute Dienste geleistet. Sie war Kommandoposten im Krieg gegen die Reaper und Rückzugsraum für seine Besatzung in einem. Besonders durch die Verkörperung in Form von Edi wurde die Normandy fast zu einem eigenen Charakter. Im kommenden Mass Effect: Andromeda soll nun die Tempest diese Rolle übernehmen. Als Fla…
Mass Effect: Andromeda - Hubs, Geschlechter der Aliens und Music-Theme
In "Mass Effect: Andromeda" wird es wieder Hubs geben, in denen ihr euch mit NPC unterhalten dürft und Aufträge annehmen könnt. Auch ging der Creative Director Mac Walters grob auf die Aliengeschlechter ein und versprach die nahende Premiere des neuen Musik-Themes.
Der für Mass Effect: Andromeda verantwortliche Creative Director Mac Walters hat auf Twitter einige Fragen der Community beantwortet. Unter anderem ging er auf die verschiedenen Alien-Spezies ein. Sie werden jeweils eine "komplette Geschlechts-Repräsentation" haben. Das bedeutet: Auch bei den Außerirdischen gibt es im Regelfall Männlein und Weiblein.
Zudem bestätigte Walters, dass Käufer von "Mass Effect Andromeda" ein verbessertes Dialogsystem erwarten können. "Wir werden definit…
Erste neue Rasse aus Mass Effect: Andromeda enthüllt
Bioware hat die Alien-Rasse der Kett enthüllt, die in Mass Effect: Andromeda, dem vierten Teil des SciFi-Epos, die Rolle der Antagonisten spielen werden. Durch und durch »böse« sind sie aber dennoch nicht.
Die Kollegen von GameInformer sind mit vollen Händen aus Montreal zurückgekehrt, wo sie ein exklusives Interview mit Bioware und dem Team hinter Mass Effect: Andromeda führen durften.
In diesem Gespräch gewährt uns Joel MacMillan, Art Director des Spiels, einen Blick hinter die Kulissen, wie er und seine Kollegen die neue Alien-Rasse der »Bösen« entwarfen, die in Mass Effect: Andromeda eine wichtige Rolle spielen werden: Die Kett.
Es sind hochgewachsene, menschenähnliche Gestalten, die allerdings im Gegensatz zu den klaren Konturen und rege…
Mass Effect: Andromeda - Begleiter Liam und Peebee vorgestellt
Mit Liam und Peebee wurden die ersten beiden Begleiter von Mass Effect: Andromeda etwas näher vorgestellt. Der Mensch und die Asari haben völlig unterschiedliche Gründe sich dem Team von Ryder anzuschließen. Charakterlich wollen die Entwickler von Bioware darauf achten keine Kopien bekannter Figuren zu erschaffen.
Charaktere sind schon immer die größte Stärke der Mass Effect-Reihe und Bioware im Allgemeinen. Auch in Mass Effect: Andromeda werden euch auf euren Abenteuern die verschiedensten Persönlichkeiten begleiten. Wie für den Protagonisten, gilt auch für die Gefährten, dass wir diesmal vermehrt auf jüngere und unerfahrenere Figuren treffen. "Ich denke [der jüngere Cast] bietet uns mehr Energie und erlaubt eine etwas leichtere Stimmung",…
Mass Effect: Andromeda - Neuer Hinweis zum Release und erste Erwähnung weiterer Mass Effect Titel
Wann erscheint Mass Effect: Andromeda? Den Angaben eines Coupons zufolge soll es am 21. März 2017 soweit sein. Dieser Release-Termin war bereits in Verbindung mit dem offiziellen Artbook im Gespräch.
Zwar wurde der Release des Rollenspiels Mass Effect: Andromeda bereits Anfang dieses Jahres auf das erste Quartal 2017 verschoben. Einen konkreten Termin gibt es bisher allerdings noch immer nicht. Doch jetzt gibt es zumindest einen neuen Hinweis.
So stehen beim Händler Amazon USA ab sofort die Codes für die digitale Version von Mass Effect: Andromeda zum Kauf bereit. Auf der Produktseite ist zwar noch ein Platzhaltertermin (29. Dezember 2017) angegeben. Auf dem Voucher beziehungsweise Coupon für den Code steht jedoch der 21. März 2016, wobei es…
Happy N7-Day
Wow, wow, wow. Die Reise hat begonnen. Neben einem neuen Trailer mit Szenen aus dem Game wurden auch weitere Informationen zu Mass Effect: Andromeda veröffentlicht.
So haben wir erfahren wann die Andromeda-Initiative gegründet wurde und wann ihre Mission begann. Während Commander Shepard zusammen mit Cerberus sich um die verschwundenen Kolonien der Menschen in den Terminus-Systemen gekümmert hat, machten sich die Hyperion und drei weitere Archenschiffe auf den Weg in die Andromedagalaxie. Angeführt wurden sie dabei von Alec Ryder, einem N7-Soldat und Mitglied des Erkundungsteams von Jon Grissom.
Außerdem begann heute die Ausbildung im Rahmen der Andromeda-Initiative.
Des weiteren kann man seit heute Mass Effect: Andromeda in drei Versionen (St…
Mass Effect Adult Coloring Book
Am 21. März 2017 erscheint von Dark Horse ein Mass Effect Malbuch für Erwachsene. Dieses enthält auf 45 Seiten wunderschön detallierte Schwarzweiß-Grafiken. Inspieriert wurden diese sowohl von der klassischen Mass Effect Trilogie als auch vom kommenden Mass Effect: Andromeda.
Das Cover zeigt Samara.
Malt Eure Lieblings-Mass Effect Moment direkt aus den Games.
Das Malbuch ist ein Must-have für jeden Fan.
Mass Effect: Andromeda - Weitere Verschiebung laut EA möglich, wenn sie das Spiel besser macht
EA CFO Blake Jorgensen hat verlauten lassen, dass eine weitere Verschiebung von Mass Effect: Andromeda im Bereich des Möglichen ist, wenn das dem Spiel hilft. Electronic Arts mache die Veröffentlichung weniger von seinem im März 2017 endenden Fiskaljahr abhängig, als von der Zufriedenheit der Entwickler von BioWare mit dem Gameplay ihres Science-Fiction-Rollenspiels.
Nach aktuellem Stand der Dinge soll Mass Effect: Andromeda am Ende von Electronic Arts' aktuellem Fiskaljahr erscheinen, also Ende März 2017. Während die Veröffentlichung von Blockbustertiteln wie Mass Effect stets durch die Fiskalsabschnitte ihrer Herausgeber beeinflusst werden, hat EA CFO Blake Jorgensen nun aber verlauten lassen, dass der Konzern eine weitere Verschiebung de…
Die Andromeda Initiative sucht Rekruten
In sechs Tagen findet der N7-Day 2016 statt und passend dazu wurde heute der folgende Trailer veröffentlicht.
Hiermit rufe ich alle auf, schließt euch noch heute der Andromeda Initiative an. Die Ausbildung beginnt am 07. November.
Mass Effect: Andromeda - Eintritt in QA-Phase stützt Release-Gerüchte
Auf Twitter hat Mass Effect: Andromeda-Produzent Michael Gamble den Eintritt des Spiels in die QA-Phase bestätigt. In dieser Phase werden keine spielrelevanten Features mehr hinzugefügt, sondern Fehler gesucht und beseitigt. Dies könnte zu einer kolportierten Veröffentlichung im März 2017 passen. Kürzlich wurde der März nächsten Jahres als Erscheinungszeitpunkt für ein Artbook genannt, welches zeitgleich zu dem Spiel auf den Markt kommen soll.
Die Entwicklung von Mass Effect: Andromeda scheint gut voran zu gehen. Produzent Michael Gamble bestätigte über Twitter den Eintritt in die QA-Phase, eine Phase der Qualitätssicherung, in der Bugs gesucht und beseitigt sowie fehlerhafte Features entfernt werden. "Normalerweise entscheidet ein Producer…
Mass Effect: Andromeda - Ist der Release-Termin vielleicht schon bekannt?
Der Release-Termin von Mass Effect: Andromeda könnte möglicherweise unabsichtlich enthüllt worden sein. Laut der Internetseite BookManager, einer Distributionsplattform für unabhängige Buchhändler und Verlage, wird das Artbook zu Mass Effect: Andromeda am 21. März 2017 erscheinen. Was hat es mit diesem Datum auf sich?
Um dies zu beantworten, müssen wir zunächst in die Veröffentlichungsgeschichte anderer Spiele des Mass Effect-Entwicklers Bioware schauen. Wie der YouTuber BioFan in einem Video erläutert, ist beispielsweise auch das Artbook zu Dragon Age: Inquisition am selben Tag erschienen wie das Spiel. Die gleichzeitige Veröffentlichung von Buch und Spiel ist darauf zurückzuführen, dass Bioware sehr darauf bedacht ist, das Risiko von Spoi…
Moin moin man meldet sich zurück nach den Sommerferien.
Einen wunderschönen guten Abend an alle. Ferien sind vorbei, der Ernst des Lebens beginnt leider wieder.
Kommen wir zur Sache, im Grunde wollte ich nur das nächste Kapitel meines Fanon hochladen und war damit auch fertig, als ich von der Code zur Grafikanschivht wechselte und wieder zurück. Das Problem liegt darin, dass der Editor den kompletten Text als Code danach darstellte. (Mir unbekannten Code) Hier ein Beispiel
Kapitel 2
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
20 Minutten später, in
In der Grafikabnsicht meint der Editor nur das dieser Code zu komplex sein um darzustellen.
Hat irgend jemand einen Plan ob es auch richtig ist? ^^
LG IzYzy
EA Worldwide Studios: Mobilsparte, Bioware und Maxis künftig vereint
Branchenriese Electronic Arts hat seine Mobilsparte sowie die Studios Maxis und Bioware unter dem Dach der neu etablierten EA Worldwide Studios zusammengeführt. Ob dieser Schritt Folgen für kommende Titel wie Mass Effect: Andromeda hat, bleibt abzuwarten. Außerdem hat EA das für die Grafikengine Frostbite zuständige Team seiner Technologieabteilung angegliedert.
Electronic Arts hat einige seiner Unternehmensbereiche neu strukturiert. Wichtigste Änderung ist die Gründung der EA Worldwide Studios, geleitet von Patrick Söderlund. Unter deren Dach werden mehrere, bislang getrennt voneinander agierende Studios zusammengefasst, "um kreative Kräfte zu bündeln", wie es (sinngemäß) heißt. Neben EAs Mobilsparte (Need for Speed: No Limits, Star Wars: …
Mass Effect Andromeda (Initiation) Buch
Im August 2016 sollte doch ME:A Initiation rauskommen (in englisch) habe aber null davon gehört. Wurde der Release verschoben ? Weiss nur das im November die deutsche Ausgabe erscheinen soll, aber was ist mit der englischen ?
LG
Mass Effect: Andromeda - Geschwister Ryder
In der Mass Effect-Trilogie gab es einen Shepard. Für einige Spieler war dieser männlich, für andere Spieler weiblich. Die Existenz des einen schloss die Existenz des anderen aus. Bei Mass Effect: Andromeda wird das nun anders. Das verriet Lead Writer Mac Walters in einem Interview mit Playstation Access. "Auf der E3 haben wir den weiblichen Ryder-Charakter gesehen und nun sehen wir den männlichen. Was aber viele Leute nicht wissen, kleine Überraschung, die beiden sind Bruder und Schwester", erklärt der Autor. Er fügt außerdem hinzu, dass beide Charaktere in der Spielwelt zur gleichen Zeit existieren.
Das passt zu einigen Aussagen der Entwickler während der E3, wo bereits erklärt wurde, dass der Protagonist eine Familie haben wird, die ein…
Mass Effect: Andromeda hochauflösend in 4K
Beim heutigen PlayStation Meeting wurde die neue PlayStation 4 Pro vorgestellt, die es ab dem 10. November für 399€ im Handel gibt. Die PS4Pro unterstützt die neue 4K-Technologie. Im Rahmen der Präsentation war auch Aaron Flynn dort und stellte ein erstes (Pre-Alpha) Gameplay-Video zu Mass Effect: Andromeda vor. Diese Video gibt es hier.
In dem Video sehen wir Ryder, den Protagonisten aus Mass Effect: Andromeda, wie er seine Umgebung erkundet und dabei mit Hilfe eines Jetpacks Abgründe überwindet. Wir sehen zudem eine Asari und weitere Menschen. Außerdem erfährt man, dass es weitere Infos in zwei Monaten am N7-Day 2016 geben wird. Relativ zu Beginn des Videos stellt Flynn klar, das Andromeda dank der Frostbite-Engine auf allen Plattformen f…
Mass Effect 3: Welches Ende ist das beste?
Eine interessante Frage mit der man sich auseinandersetzen kann. Es gibt in der bisherigen Mass Effect Trilogie vier feste Möglichkeiten die Geschichte enden zu lassen. Natürlich versucht man dabei die beste Wahl zu treffen (oder eben die schlechteste). Es besteht dabei die Wahl zwischen Zerstörung, Kontrolle und Synthese sowie sich komplett der gegebenen Auswahl zu widersetzen. Nun je länger ich über die vier Möglichkeiten nachsinne desto mehr bekomme ich das Gefühl das die Mass Effect Trilogie kein Happy End besitzt. Denn obwohl einige der Enden für sich genommen womöglich düsterer sind als andere scheinen doch alle einen üblen Beigeschmack zu besitzen.
- 1 Synthese
- 2 Kontrolle
- 3 Zerstörung
- 4 Ende Nummer 4
In diesem Ende wird Shepards DNA in den Ti…
Mass Effect: Andromeda - Spiel soll Grenzen von Frostbite 3 erweitern
Electronic Arts setzt bekanntlich in vielen kommenden Spielen auf die Frosbite-Engine, genauer Frostbite 3. Für FIFA 17 schickte man beispielsweise die altbekannte Ignite Engine in den Ruhestand und auch Mass Effect: Andromeda wird auf Basis der Engine von DICE entwickelt und treibt laut Biowares Creative Director Mac Walters diese an die Grenzen.
Die ersten drei Teile von Mass Effect mussten sich noch mit der Unreal Engine 3 begnügen, doch mit Mass Effect: Andromeda kommt, wie bei diversen kommenden Veröffentlichungen von Electronic Arts, die Frostbite 3-Engine zum Einsatz. In einem Interview mit dem Official Xbox Magazine sprach Creative Director Mac Walters darüber, dass man mit dem kommenden Teil der Spielereihe bereits die Grenzen von …
BioWare: Schließung der offiziellen Foren zu Mass Effect und Dragon Age
Wie BioWare bekanntgegeben hat, werden die offiziellen BioWare-Foren am 26. August 2016 geschlossen. Die Foren des MMORPGs Star Wars: The Old Republic sollen erhalten bleiben, aber die öffentlichen Foren von Dragon Age, Mass Effect und älteren BioWare-Titeln der Legacy-Reihe, wie Neverwinter Nights 2, Jade Empire oder Baldur's Gate 1 und 2 werden ebenso abgeschaltet. Wer sich noch einige Informationen sichern möchte, hat dazu noch bis zum 25. Oktober 2016 Zeit. Bis zu diesem Datum kann zwar nicht mehr gepostet, dafür aber gelesen werden. Danach ist es definitiv vorbei und genannte Foren werden vollständig vom Netz genommen. Diese Entscheidung fiel den Verantwortlichen laut eigener Aussage nicht leicht. Durch die heutigen Kommunikationsmög…
Mass Effect: Andromeda - Romane sollen erzählerische Lücke füllen
Eine insgesamt vierteilige Romanreihe zu Mass Effect: Andromeda soll sowohl über die Geschehnisse vor dem 4. Teil als auch über jene danach informieren. Der erste Band trägt den Untertitel Andromeda Initiative und soll bereits im August 2016 auf den Markt kommen. Das Buch dürfte die Storylücke zwischen Teil 3 und Mass Effect: Andromeda schließen.
Mass Effect: Andromeda ist zwar der vierte Teil der Rollenspiel-Reihe, aber bekanntlich kein direkter Nachfolger. Die Geschichte spielt Jahrhunderte später und sogar in einer anderen Galaxie. Anders als bei den Vorgängern kann ein möglicherweise existierender Spielstand deshalb auch nicht importiert werden. Zahlreiche Fans wünschen sich nun verständlicherweise eine Aufklärung über die Ereignisse zw…
Mass Effect: Andromeda - Producer verspricht einzigartige Missionen
Mass Effect: Andromeda soll laut Producer Michael Gamble mehrere besondere und einzigartige Level und Missionen bieten. Auf Twitter lobt der Entwickler jedenfalls lauthals die guten Leistungen seines Teams.
Mass Effect: Andromeda, das neueste Spiel aus Biowares Science-Fiction-Serie, soll allem Anschein nach eine ganze Reihe von abwechslungsreichen und einzigartigen Missionen enthalten. Grund für diese Vermutung ist eine Twitter-Nachricht von Mass-Effect-Producer Michael Gamble, der vor kurzem voller Stolz von der guten Arbeit seines Entwickler-Teams sprach. Gamble hatte nämlich eine weitere Level-Review abgenommen und bezeichnete die entsprechende Mission als »weiteren Homerun« und »einzigartig in Design, Erzählung und künstlerischer Ausri…
Mass Effect: Andromeda - Mehr Freiheit in einem größeren Universum
Infos zum Quest-Design, der Open World und wie Dragon Age: Inquisition die Entwicklung beeinflusste: Biowares General Manager Aaryn Flynn wurden neue Details zu Mass Effect: Andromeda entlockt.
Zum zweiten Jahr in Folge durften sich Fans während der Pressekonferenz von Electronic Arts über einen Auftritt des nächsten Teils der Mass Effect-Reihe freuen. Wie aber schon auf der E3 2015 hielt sich Entwickler BioWare mit konkreten Informationen zu Mass Effect: Andromeda eher bedeckt und zeigte statt einem Story- oder Gameplay-Trailer lediglich Ingame-Schnipsel, die uns einen ersten Eindruck vom Spielgefühl verschaffen sollen.
Während sie gemeinsam mit den Behind-The-Scenes-Momenten zwar etwas Licht ins Dunkel um Mass Effect: Andromeda brachten, h…
Mass Effect: Andromeda - Biowares Staatsgeheimnis
"Back to the Roots", "Zurück zu den Wurzeln" ist das Motto von Bioware. Die Kanadier wollen wieder mehr das Gefühl des Exotischen und Unbekannten aus Mass Effect 1 herauskitzeln und arbeiten dafür nicht nur mit Open-World-ähnlichen Planeten, sondern auch einer Protagonistin / Protagonisten, die "Fremde in der Fremde" sind, wie Creative Director Marc Walters verrät.
Blicken wir zurück auf Mass Effect 3: Es sind die letzten Sekunden seines Lebens. Commander Shepard feuert mit letzter Kraft und den Gesichtern seiner Freunde vor Augen auf den Katalysator - und taumelt geradewegs in sein Verderben. Zuckende Flammen verspeisen seinen Körper. Durch den Weltraum fegt ein Impuls monströser Ausmaße: Schneller als das Licht und heißer als eine Superno…
Mass Effect: Andromeda - Wohl kein Paragon/Renegade-System mehr, mehr moralische »Grautöne«
Bioware wird sich beim Moralsystem von Mass Effect: Andromeda von den bisherigen Extremen »Vorbild« und »Abtrünnig« entfernen. Es soll mehr Nuancen und Grautöne geben, das starre System wird aufgebrochen.
Nach der E3 2016 gibt es weiterhin viele Fragen zu wichtigen Features von Mass Effect: Andromeda. Im Gespräch mit den Kollegen von Gamesradar hat Mac Walters von Bioware nun zumindest ein paar Informationen zum Moralsystem des Sci-Fi-Actionspiels geliefert.
Das wird vom klassischen Gut-Böse-System der ersten Mass-Effect-Trilogie abweichen. Paragon/Renegade (beziehungweise »Vorbild« und »Abtrünnig«) wird es laut Walters nicht mehr als simple Extrem-Optionen geben, die Zwischentöne sollen im Gespräch wichtig werden. Spieler wollen laut dem Cr…
N7 und die Macht der Ringschmiede
Hallo,
um gleich mal den Erfolg fürs Schreiben eines Bloggs einzusammeln, präsentiere ich euch was ein Kumpel von mir - der Goldschmied ist - für mich gezaubert hat:
Mein Schaaaatz!
Der Meisterring halt. :-)
Falls mal jemand Fan-Schmuck im Unikat wünscht, also nicht vom Store oder so, dann stelle ich gerne den Kontakt her. Einfach melden.
cu
Bestätigt: Die Frau aus dem Trailer ist der neue Hauptcharakter! Und mehr..
Creative Director Mac Walters hat soeben in einem Live-Interview mit Geoff Keighley bestätigt, was wir bereits vermutet hatten: Die Frau, die am Ende des neuen Trailers aus dem Kryo-Schlaf erwacht, ist tatsächlich die neue Hauptfigur der Reihe. Ihr Name: Ryder.
Außerdem wurden noch weitere Dinge bestätigt: Es soll eine ganze Familie Ryder geben mit Eltern und Geschwistern, die in der Story eine Rolle spielen werden. Deren Hintergrundgeschichte ist aber wieder durch den Spieler beeinflussbar wie bereits bei Shepard.
Bei der Verknüpfung zur Shepard-Trilogie will man sich insgesamt zurückhalten. "Looking ahead", also nach vorne schauen ist Walters Stichwort, aber natürlich werde man immer auch Verknüpfungen zur bekannten Saga liefern, da die Fa…
Neue Einblicke in Mass Effect: Andromeda
Gestern gab es auf der EA Play die jährliche E3-Pressekonferenz von EA. Dabei wurde ein Video vorgeführt, dass neue Einblicke in Mass Effect: Andromeda bietet.
So sieht man u.a. die TEMPEST, die an die Normandy erinnert. Man sieht die Brücke eines Raumschiffs mit einem Menschen, sowie einem Kroganer und einem Salarianer. Am Ende Videos ist wahrscheinlich die Protagonistin zu sehen.
Neben einigen Kreatuen, darunter einem Dreschschlund, ist auch eine Anwendung von Biotik zu sehen.
Evtl. gibt es auf der Gamescom im August weitere Infos zum neuen Mass Effect.
Mass Effect: Andromeda – EA drängt auf den Massenmarkt
Geht es nach den Verantwortlichen von Electronic Arts, dann wird "Mass Effect: Andromeda" nicht nur die Core-Gamer begeistern. Stattdessen soll auch der Massenmarkt erobert werden.
Aktuell arbeiten die kanadischen Entwickler von BioWare mit Nachdruck an der Fertigstellung des Science-Fiction-Rollenspiels „Mass Effect: Andromeda“.
Nachdem dieses zunächst für eine Veröffentlichung in diesem Weihnachtsgeschäft vorgesehen war, entschlossen sich Electronic Arts und BioWare vor einigen Wochen dazu, den Release von „Mass Effect: Andromeda“ auf das erste Quartal des kommenden Kalenderjahres zu verschieben. Wie es in einem aktuellen Statement von EA heißt, soll der neueste Ableger der Reihe nicht nur das Core-Publikum begeistern, auch der Massenmarkt…
Mass Effect: Andromeda - Insider-Infos: Fühlt sich wie Mass Effect 1 an, viele Quests pro Planet
Hallölle ich weiß nicht ob ihr es wusstet aber, (Alter im Ernst schon wieder einen Blogbeitrag wann hält der denn endlich seinen Mund?) Es gibt mal wieder ein paar Insider News für Mass effect Andromedar.
Der Industrie-Insider Shinobi602 hat angeblich Mass Effect: Andromeda gesehen und eine erste Einschätzung geleakt. So fühlt sich der vierte Serienteil an wie die Vision, die die Entwickler hinter Mass Effect 1 hatten. Außerdem sollen die Planeten mit Aufgaben gespickt sein.
Industrie-Insider Shinobi602 meldet sich zurück mit einem neuen Infoleak, dieses Mal zu Mass Effect: Andromeda. Shinobi ist für sein akkurates Streuen von Informationen bekannt, zuletzt hatte er das Weltraum-Szenario von Call of Duty: Infinite Warfare geleakt.
Laut eigene…
Ein Update zu Mass Effect: Andromeda
Folgendes Update zu Mass Effect: Andromeda wurde heute von BioWare veröffentlicht.
Quelle:www.masseffect.com
Mass Effect - Attraktion in Vergnügungspark öffnet im Mai
Bereits vor geraumer Zeit gab Electronic Arts bekannt, dass es Mass Effect künftig auch in den Vergnügungspark schaffen wird. Nun steht die entsprechende Attraktion kurz vor dem Start.
Wie Fortune berichtet, wird die 4D-Erfahrung namens "Mass Effect: New Earth 4D" in California's Great America in Santa Clara bereits in Kürze durchstarten. Die Attraktion soll Mitte Mai ihre Pforten für die Besucher öffnen.
In der 4D-Attraktion kommt ein riesiger 3D-LED-Screen zum Einsatz, der speziell für die 4D-Erfahrung rund um die Science-Fiction-Franchise gefertigt wurde. Die zu sehenden Grafiken wurden auf Basis der Unreal Engine 4 umgesetzt. Weiterhin hat die Attraktion auch eine besondere Funktion: Sie soll die Handlungslücke zwischen der ursprünglichen …
Shepard: Weiblich oder Männlich welcher ist "besser"?
Hallihallo wie das Topic schon verät geht es hirum nur um eure Meinung welcher Shepard den nun besser ist. Männlich oder Weiblich das ist hier die Frage. (Naja nicht ganz so will ich auch entscheiden welcher Shep in meinem Fanon vorkommt.) Drum lasst es mich wissen welchen ihr bervorzugt. (Ich kann mich ehrlich gesagt nicht entscheiden hab beide zwar gespielt kann mich jedoch nicht entscheiden da jeder seine Pros und Contras hat.)
Also fleisig kommentieren. :)
P.s Ja ich nehm den der bis zum 15.5.16 die meisten Stimmen hat.
P.P.s Weitere solche Fragen werden noch folgen. :P
Mass Effect Andromedar: Multiplayer
Mass Effect 4: Andromeda has been delayed until next year. However the game's development seems to be going well. The upcoming ME 4 is going to be a multiplayer game, with new characters, and maps.
The upcoming 'Mass Effect 4: Andromeda' will be a multiplayer game--first in the 'Mass Effect' franchise. Whilst many are concerned about this, Chris Wynn told fans on Twitter, that he will personally monitor the developer of the multiplayer game.
Aside from the multiplayer mode, the upcoming 'Mass Effect 4: Andromeda' will also have new maps and new characters-as requested by fans themselves. But I think the biggest impact in 'Mass Effect 4: Andromeda', is the fact that Commander Shepard won't be coming back.
Okay Jungs wer hat bei Bioware angeruf…
Ein paar Wallpaper gefällig?
Die Suche nach passenden Wallpapers z.B für den Desktop PC zuhause fällt oft schwierig aus. Auflössung beschi... oder nicht das richtige Motiv. (so ist es bei mir jedenfalls.) Hier für euch ein paar Hochauflösende Bilder (4K, HD, 720p).
Gameranx Mass Effect Andromedar Wallpaper