
Hinter dem Identitätsdiebstahl steckt ein Klon von Commander Shepard. Finden Sie sie/ihn, bevor sie/er aus den Archiven entkommt.
Erhalt[]
Ablauf[]
Während des Anfluges auf die Archive fragt Shepard, wie man nun am besten dort hineinkommen würde. Brooks meint daraufhin leger: Frontal von vorn, wegen des Überraschungsmoments, worauf sie einiges an Anerkennung von Shepard und Cortez bekommt. Als nun die drei Shuttles mit sämtlichen Squadmitgliedern landen und Brooks erkennt, dass man wohl nur schwer hineinkommt, hält James eine kleine Bombe hoch und entgegnet: „Wohl kaum.“ Die Detonation der kleinen Bombe reicht aus, um ein großes Loch in den Boden zu reißen, sofort stürmen alle ins Archiv.
Im Archiv[]
Die Soldaten des unbekannten Hintermannes erkennen geschockt, dass Shepard mit dem kompletten Team gekommen ist. Im nachfolgenden Feuergefecht sprechen alle einen kurzen Text, wobei vieles zur Erheiterung dieser skurrilen Szene führt. Allerdings ist diese Sache noch skurriler, da plötzlich einer der Söldner in den Funk redet: „Und sie/er hat einen Kroganer! Verdammt, warum haben wir keinen Kroganer?!“ (Dieser Spruch führt noch zu einem kleinen „Running Gag“ in der ganzen Mission). Allerdings hält das kurze Feuergefecht nicht lange, da plötzlich der Hintermann Brooks angegriffen hat und sie bedroht.
Als alle ihre Waffen niedergelegt haben, tritt die geheimnisvolle Gestalt aus den Schatten und stellt sich als Klon von Commander Shepard heraus. Sie/Er bezeichnet sich selbst als die/den „wahre/n“ Shepard, ohne Altlasten und Kratzern. Nach einer kurzen Ansprache, mit Übernahme der Verriegelung-Codes der Normandy, verschwindet sie/er in den Tiefen der Archive, gibt davor aber noch die Anweisung, das Original und dessen Squad, welches sie/er als Verehrer des „Shepard-Kults“ deklariert, auszuschalten. Wieder kommt es zu einem irrwitzigen und verwirrenden Feuergefecht, da man nie weiß, wo denn nun die Gegner stehen. Hat man einen direkt vor einem erledigt, kommen zwei und schießen einem in den Rücken, außerdem schießt jeder auf jeden.
In den Tiefen der Archive[]
Nach dem Gefecht teilt (die/der echte) Shepard das Team in drei Teile: Das Eigene aus den beiden zuvor gewählten Mitgliedern, Team „Mako“ und Team „Hammer“. Zu „Mako“ und „Hammer“ sagen Brooks, Cortez und James noch etwas, dann geht es in die eigentlichen Archive. Die Archive sind riesige Hallen, in denen sich abertausende von Röhren für Dokumente (und noch vielem mehr) und einzelne Räume für Wissenschaftler befinden. Es finden nun immer wieder mehre Feuergefechte gegen die CAT6-Mitglieder statt, wobei man immer wieder tatkräftige Unterstützung der beiden anderen Teams bekommt.
In einer der offenen Archivröhren findet man ein altes Gewehr, was noch mit der „Munition“ aus dem ersten Teil funktioniert. Es braucht „keine“ Munition, da sie sich immer wieder regeneriert, dafür hat man aber dieselben Probleme wie im ersten Teil: Dauerfeuer, was man durch die Kühlmunition mittlerweile gewöhnt ist, ist nur begrenzt möglich. Danach muss die Waffe auskühlen (es lohnt sich trotzdem, die Waffe zu verwenden, sie hat eine ausgezeichnete Durchschlagskraft). Nachdem man dann aus dieser Röhre draußen ist, wird Team Mako eingekesselt und man muss ihnen zu Hilfe kommen.
Nun befindet man sich in einem etwas abgeschotteten Teil der Archive. Nach und zwischen den Gefechten sollte man immer wieder in die Holo-Räume gehen, da man dort viele interessante Fakten über praktisch alles erfährt. Außerdem sollte man auch immer wieder auf den Söldner-Funk hören, da es sowohl einen Running Gag mit Wrex (z.B: „Sie haben immer noch den Kroganer!“) als auch über Glyph gibt. Besonders Glyph scheint den Söldnern tierisch auf die Nerven zu gehen, was man aber später gut nachvollziehen kann. Je weiter man in die Archive kommt, desto interessanter werden die Aufzeichnungen. Neben einem kurzen Briefing über den Angriff auf die Citadel 2183 gibt es auch eine Aufzeichnung von der Ankunft der Asari. Wem diese netten Hologramme aber egal sind, kann auch einfach durchrennen.
Verrat[]
Nach einer Weile bricht zuerst der Kontakt zu Team „Hammer“ und dann auch noch zu Team „Mako“ ab. Plötzlich meldet sich Brooks, dass sie in ernsten Schwierigkeiten stecke. Man sprintet also los und sieht sie im nächsten Raum, wie sie in ein Feuergefecht verwickelt ist. Doch kaum geht man einige Schritte, ist man plötzlich in einer Iridium-Röhre gefangen (genau wie die beiden anderen Teams). Nun gibt sich Brooks auch als eigentlicher Drahtzieher der ganzen Intrige zu erkennen. Während Shepard fragt, was los ist, ändert der Klon die Dokumente des Rates, womit sie/er endgültig die Identität des Originals übernommen hat. Mit dem Standardspruch „Ich muss gehen“, verschwinden der Klon und Brooks aus den Archiven und Shepard wird mit seinen Begleitern in der Archivröhre eingeschlossen. Nun folgt eine kurze Zwischensequenz, in der sich Shepard fragt, ob man denn immer so klinge, wenn man gehen würde. Sollte man Wrex im Team haben, bejaht er es auf seine Art. Während also die/der legendäre Commander Shepard durch den eigenen Klon in einer Archivierungsröhre eingesperrt wurde, macht sich selbige/r keine Gedanken übers Rauskommen, sondern über das, was man immer sagt. Nach dem Ende der Diskussion zeigt sich, warum Shepard so ruhig geblieben war: Sie/Er ruft einfach Glyph herbei.
Endlich wieder aus den Archiven raus, kommt ein Skycar angeflogen, welches vom aufgebrachten Joker geflogen wird. Nach einem kurzen Dialog kann man erneut sein Team auswählen und zum Angriff auf die besetzte Normandy blasen (was ein schlechter Geschichts-/Wortwitz ist).
← Vorherige Mission | Übersicht | Nächste Mission → |
---|---|---|
Citadel: Identitätsdiebstahl II | Missionen | Citadel-Docks: Rückeroberung der Normandy |