Mass Effect Wiki
Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Citadel: Hanar-Diplomat ist eine Nebenmission in Mass Effect 3.

Hinweis: Achtung, diese Mission ist verbuggt. Für mehr Informationen siehe: Bugs.

Erhalt[]

Nach der Mission Priorität: Palaven bekommt Commander Shepard eine E-Mail von Jondum Bau:

Bitte um Hilfe

Commander,

mein Name ist Jondum Bau. Ich gehöre zu Special Tactics & Recon.

Obwohl viele immer noch Bedenken wegen Ihrer früheren Aktivitäten für Cerberus hegten, haben viele von uns bei ST&R Ihre Warnungen vor den Reapern ernst genommen. Ich wende mich jetzt an Sie, weil ich Informationen habe, dass Agenten mit beträchtlicher politischer Macht in Verbindung mit den Reapern stehen.

Falls Sie die Zeit fänden, mich in der Citadel-Botschaft zu treffen, wäre ich für Ihre diskrete Unterstützung dankbar.

Mit freundlichem Gruß
Jondum Bau, STG, ST&R

Anschließend steht Jondum Bau vor dem Spectre-Büro der Citadel.

Ablauf[]

Hanar diplomat - bau debrief-1-

Jondum Bau

Der Spectre wendet sich an Shepard, da man ihm bei Ermittlungen gegen einen Hanar helfen soll, der angeblich indoktriniert ist. Außerdem macht er das, da Shepard evtl. Kontakt zu einer gewissen „Kasumi“ hatte, welche er schon seit einiger Zeit jagt. Man braucht dazu eine erweiterte Freigabe, die man wiederum am Spectre-Terminal bekommt, also wieder zurück ins Büro.

Ablauf mit Kasumi[]

Im Büro wird man von Kasumi abgefangen, die gleich darauf noch etwas erklärt.

Hat man die Freigabe am Spectre-Terminal, geht es zu den Botschaften, um dort den ersten Knotenpunkt zu untersuchen. Die Informationen helfen aber nicht viel, da der Spectre nur die Kontaktnamen der Hanar hat, dort aber die Seelennamen verwendet werden. Also weiter im Text (die Karte hilft hier ungemein!). Der zweite Kontaktpunkt ist am Eingang des Flüchtlingslagers im Wartebereich der Docks, der dritte ganz hinten in ebendiesem Bereich. Danach geht es wieder zum Knotenpunkt am Fahrstuhl zurück.

Dort bekommt man dann den letzten Hinweis und darf wieder hoch zur Botschaft, um mit dem Hanar-Botschafter Zymandis zu sprechen. Der Hanar ist nicht nur indoktriniert, sondern er weiß auch, dass die Protheaner zu Kollektoren wurden. Er möchte den „Entflammten“ nacheifern und deswegen die Verteidigung seines Heimatplaneten zerstören/stören, damit er und alle Hanar, Drell usw. die „Güte“ der Reaper erfahren. Dabei will er ein Virus aktivieren, das die planetare Verteidigung von Kahje lahmlegen würde. Kahje wäre damit den Reapern schutzlos ausgeliefert.

Hanar diplomat - the culprit-1-

Hanar-Botschafter Zymandis

Kasumi kann ihn stoppen und hechtet zum Computer des Botschafters, Jondum Bau hingegen wird von einem Helfer des Botschafters von hinten überfallen, mit der Absicht ihn zu erwürgen. Nachdem Shepard und Jondum Bau den Menschen überwältigt haben, erschießt Shepard den Hanar. Kasumi ist es währenddessen gelungen, den Upload zu stoppen, aber gleich darauf explodiert das Terminal und Kasumi kommt dabei ums Leben. Jondum Bau zeigt sich daraufhin etwas betrübt über Kasumis Tod, bedankt sich aber bei Shepard und geht. Shepard bleibt noch kurz stehen und sagt dann Kasumi, dass sie rauskommen kann. Was sie auch macht, erstaunt, dass man durchschaut hatte, dass sie das Terminal selbst gesprengt hatte, um vor Jondum Bau (aber auch vor Shepard) ihren Tod vorzutäuschen.

Kasumi hat keine Lust, in eine weitere Selbstmordmission verwickelt zu werden, aber Shepard kann ihr versprechen, dass sie anderweitig von Nutzen sein könnte, ohne an der Front zu sein. Da man auch andeutet, dass beim Tiegel sicher das eine oder andere lukrative Teil herumliegt, lässt sie sich dazu überreden, Shepard ein weiteres Mal zu helfen. Sie wird daraufhin zu einem Kriegsaktivposten, zusammen mit den Hanar, den Drell und dem Spectre-Sprecher.

Ablauf ohne Kasumi[]

Ohne Kasumi verläuft die Mission abgesehen vom Ende gleich, nur dass Shepard den Hinweisen alleine nachgeht. Bei der Konfrontation mit dem Hanar in dessen Büro kommt es dazu, dass der Hanar den Virus-Upload aktiviert, während Bau im Begriff ist, erwürgt zu werden. Nun muss Shepard die Wahl treffen: Entweder man rettet Jondum Bau, verliert aber dadurch Kahje oder man verhindert den Upload und opfert den anderen Spectre.

Kriegsaktivposten[]

  • Spectre-Einheit (40 Punkte; Bau wurde gerettet oder Kasumi hat ME 2 überlebt)
  • Truppen der Hanar und Drell (50 Punkte; Kahje wurde gerettet oder Kasumi hat ME 2 überlebt)
  • Kasumi Goto (25 Punkte; Kasumi hat ME 2 überlebt)

Bugs[]

Es kann vorkommen, dass es unmöglich ist, mit bestimmten Terminals zu interagieren. Mögliche Konflikte entstehen durch Verlassen der Citadel oder dem Durchführen von anderen Missionen. Um diesen Bug zu vermeiden, sollte die Mission an einem Stück durchgespielt werden. Ansonsten muss ein vorheriger Spielstand geladen werden, um die Mission erneut zu starten.

PC-Spieler können alternativ den Bug auf die folgende Weise lösen: Mass Effect 3 Missionsbug Citadel Hanar Diplomat - fix.

Hinweise[]

  • Die Mission ist nach Priorität: Die Citadel II nicht mehr verfügbar. Durch den Handlungsverlauf kann die Mission nur vor Priorität: Tuchanka erledigt werden.
  • Kasumi trifft man nur dann während dieser Quest, wenn man ME3 mit einem importierten Charakter beginnt, mit dem das DLC Kasumi-Gestohlene Erinnerungen gespielt wurde. Zudem muss Kasumi die Selbstmordmission überlebt haben.

Trivia[]

  • Es ist nicht ganz klar, weshalb der andere Spectre Shepards Hilfe braucht.
  • Kasumi täuscht ihren Tod durch eine kleine Granate vor, wohl damit der andere Spectre sie nicht länger jagt.
  • Hatte Shepard in ME2 eine Romanze mit Garrus, kommt es zu einer alternativen Antwort, als der Commander gegenüber Kasumi Garrus erwähnt.
  • Als der Commander Kasumi überzeugen will beim Bau des Protheaner-Geräts zu helfen bezeichnet er dieses als Tiegel. Dies ist aber auch vor Priorität: Sur'Kesh, an dessen Ende der Name Tiegel für das Gerät eingeführt wird.

Quellen[]

Advertisement