Mass Effect Wiki
Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Archangel ist ein Söldnerführer, dessen Operationen für ihre technische Expertise und strategische Brillanz bekannt sind. Er ist verantwortlich für mehrere Angriffe auf Gangs auf Omega und hält sich dort wahrscheinlich auch auf.

Missionsbeginn[]

Diese Mission ist nach Abschluss der Mission auf Freedom's Progress verfügbar. Sie ist Teil der ersten Gruppe von Dossier-Missionen, die Commander Shepard vom Unbekannten erhält.

Archangel

  • Taktische Expertise mit kleinen Einheiten
  • Universalwerkzeug-Experte und anerkannter Scharfschütze

Archangel ist ein Söldnerführer, dessen Operationen für ihre technische Expertise und strategische Brillanz bekannt sind. Er ist verantwortlich für mehrere Angriffe auf Gangs auf Omega und hält sich dort wahrscheinlich auch auf.

Hinweis: Das ist die einzige Mission im Spiel, in der man allen drei großen Söldnerorganisationen (Eclipse, Blood Pack und Blue Suns) gegenübersteht. Da diese auch sehr unterschiedlich ausgerüstet sind, sollte man das Squad so zusammenstellen, dass man für alle drei Arten von Schutzmaßnahmen (Schild, Barriere und Panzerung) gerüstet ist. Sinnvoll ist es etwa, Miranda Lawson mitzunehmen, die gegen alle drei Typen effektiv ist.

Afterlife[]

Nach der Ankunft auf Omega wird Commander Shepard von dem Batarianer Moklan aufgefordert, Aria T'Loak aufzusuchen, die inoffizielle Herrscherin über die Raumstation. Sie erzählt dem Commander von Archangel, der durch eine Reihe gezielter Angriffe den Zorn der drei großen Söldnerorganisationen Blue Suns, Blood Pack und Eclipse auf sich gezogen hat. Obwohl diese untereinander in starker Konkurrenz stehen, haben sie sich zusammengeschlossen, um den geheimnisvollen gemeinsamen Feind auszuschalten, dessen wahre Identität unbekannt ist.

Aria verweist Shepard zu einem kleinen Nebenraum des Afterlife, wo die Söldner Freiwillige, sogenannte „Freischaffende“, für den Angriff rekrutieren. Betritt man das Bewerbungsbüro, kann man sich dafür anmelden, um zu dem Teil der Station gebracht zu werden, wo sich Archangel verschanzt hat. Spielt man eine weiblichen Shepard, kann man hier dem Rekrutierer bei seinen abschätzigen Bemerkungen ins Wort fallen. Beim Verlassen des Séparées kommt ihnen ein junger Mann entgegen, der sich ebenfalls melden möchte. Hier kann man sich einige Moralpunkte durch einen Dialog und einen vorbildhaften Eingriff verdienen.

Anschließend macht sich das Squad auf dem Weg zu einem Taxi, bei dem schon ein Söldner auf die Rekruten wartet. Nach Ankunft am Ziel bietet sich erst mal die Möglichkeit, mit den lokalen Kommandanten der drei Organisationen zu sprechen. EDI gibt per Funk noch den Hinweis durch, dass es nur einen Weg zu Archangel gibt, den auch die Söldner benutzen wollen. Zudem verfügen diese offenbar über YMIR- und LOKI-Mechs, sowie über einen Jäger. Sie empfiehlt, diese Waffen zu sabotieren.

Im ersten Raum trifft man auf Angehörige von Eclipse, unter anderem deren Anführer Jaroth, sowie ein Datenpad, das den Auftrag Omega: Archangel: Datenpad sichergestellt verleiht. Verlässt man den Raum, befindet sich links hinter einer Tür der YMIR-Mech. Diesen kann man hacken, um sein Freund-Feind-Erkennungssystem umzuprogrammieren. Dadurch kämpft er später gegen die Söldner.

ScreenShot00007

Garrus „Archangel“

Außerdem findet sich hier eine Kiste mit Element Zero und ein Datenpad, über das man sich 4.000 Credits verschaffen kann. Die nächste Tür führt zu einer Kreuzung. Gleich gegenüber befindet sich der Kopf des Blood Packs, Garm. Ist Grunt im Squad, gibt es einige zusätzliche Dialogzeilen zu hören. Die andere Tür führt weiter in Archangels Richtung, hier gibt es ein weiteres Datenpad. Hat man dieses aufgesammelt, dreht man sich nach links, wo man etwas weiter auf der rechten Seite einen verschlossenen Raum findet.

Hinweis: Umgeht man das Sicherheitsschloss, findet man im dahinterliegenden Raum ein Schadens-Upgrade für Maschinenpistolen, sowie einige weitere Extras.

Die nächste Tür auf der rechten Seite führt zur Einsatzzentrale der Blue Suns. Befindet sich Zaeed Massani in Shepards Squad, gibt es einige zusätzliche Sätze mit dem Kommandanten Tarak.

Der Angriff[]

Sobald man auf der gegenüberliegenden Seite mit Sergeant Cathka redet, gibt es kein Zurück mehr. Das erwähnte Upgrade sollte man also unbedingt vorher aufsammeln, sonst gibt es keine weitere Möglichkeit mehr dazu im Spiel. Zudem sollte man darauf achten, den schweren Mech sabotiert zu haben. Wird man beim Überqueren der freien Fläche von Archangels Projektilen getroffen, brauchen diese lediglich die Schilde kurzzeitig auf, fügen aber keinen Gesundheitsschaden zu.

Im Gespräch mit Cathka kann man noch einige Dinge erfahren, doch irgendwann erhält dieser das Signal zum Angriff. Die anderen Freischaffenden machen sich auf den Weg und der Sergeant beschäftigt sich wieder mit dem Jäger. Ein abtrünniger Eingriff lässt Shepard Cathka niederschlagen, sodass dieser seine Arbeiten nicht fortsetzen kann. Dies empfiehlt sich auch dann, wenn man einen vorbildlichen Charakter spielt, da es den später folgenden Kampf gegen das fliegende Ungetüm erheblich erleichtert.

Schließlich springt auch Shepards Team über die Barrikade und man kann sich endlich gegen die anderen Söldner stellen. Es empfiehlt sich hier, zu warten, bis mehrere von ihnen in der Nähe eines explosiven Behälters stehen. Erst mit Shepards Attacke durchschauen sie deren/dessen Absichten und stellen sich gegen den Commander. Sind alle Freischaffenden beseitigt, kann man sich im Gebäude nach oben zu Archangel begeben, nachdem man dieses nach nützlichen Objekten durchsucht hat. Oberhalb der Treppe befindet sich links ein Wandsafe.

Nähert man sich Archangel, nimmt der Turianer schließlich seinen Helm ab und offenbart seine wahre Identität: Vor Commander Shepard steht niemand geringerer als der alte Bekannte Garrus Vakarian.

ScreenShot00013

Garrus Vakarian

In einem kurzen Gespräch erzählt Garrus darüber, wie er die letzten beiden Jahre verbracht hat. Danach nimmt er sein Scharfschützengewehr zur Hand, um die heranrückenden Feinde zu beobachten. Er gibt die Waffe an Shepard weiter und man kann in die Szene eingreifen, um einen LOKI-Mech mit einer abtrünnigen Aktion mit einem Kopfschuss auszuschalten. Jetzt gilt es, die Angriffe der drei Söldnergruppen abzuwehren. Zuerst versuchen die von Mechs unterstützten Eclipse-Truppen ihr Glück.

Nach Ende der Zwischensequenz kann man direkt hinter sich auf der Couch eine M-15 Vindicator aufnehmen. Diese ist deutlich besser als die M-8 Avenger, also sollte man sie nicht liegen lassen. Nach dem Angriff von Eclipse kann man im Keller die Waffen wechseln.

Die Eclipse-Mechs[]

Die ersten Wellen sind recht leicht abzuwehren, da die angreifenden Schützen und Mechs über die schmale Brücke müssen. Auch mit leichten Waffen stellen sie keine große Bedrohung dar, das Squad kann bis auf Weiteres im Obergeschoss bleiben. Gelangen doch Söldner ins Innere der Basis, kann man sie auf der gegenüberliegenden Seite ausschalten, bevor sie die Treppe heraufkommen. Garrus weist über Funk darauf hin, wenn die Gefahr besteht, dass Überlebende die Basis oder die hintere Treppe erreicht haben.

Irgendwann reicht es Jaroth und er schickt seinen YMIR in den Kampf, gefolgt von zahlreichen weiteren Einheiten. Hat man den Mech zuvor sabotiert, verrichtet er seine Arbeit sehr gründlich und räumt so sehr unter den Eclipse-Truppen auf, dass Shepard beinahe arbeitslos ist. Ist der Mech schwer beschädigt, kann man ihm mit einem Kopfschuss den Rest geben und mit der dabei ausgelösten Explosion gleich noch einige weitere Feinde beseitigen.

Hinweis: Bleibt der Mech zu lange aktiv, kehrt er irgendwann zu seiner ursprünglichen Programmierung zurück und wendet sich gegen das Squad. Dann sollte man darauf achten, ihn schnell in seine Einzelteile zu zerlegen.

Schließlich betritt Jaroth selbst das Schlachtfeld. Kann man den Salarianer auf der Brücke halten, stellt er keine große Gefahr dar und er erleidet dasselbe Schicksal wie seine Kameraden. Danach fordert Garrus den Commander auf, zu ihm zurückzukehren. Bevor man das tut, sollte man in der Basis in Ruhe nach Thermomagazinen (wo, spielt kaum eine Rolle, da nach einiger Zeit von selbst Nachschub erscheint) und gegebenenfalls nach Medikits suchen.

Hinweis: Hier bietet sich auch eine gute Gelegenheit, um am Fuße der Treppe noch ein Upgrade für Universalwerkzeuge aus dem Regal zu nehmen, falls man das zuvor noch nicht getan hat.

Blood Pack im Keller[]

Während des Gesprächs mit Garrus erschüttert eine Explosion das Gebäude. Die zuvor von den Anführern der Söldner erwähnten Bomben haben die blockierten Tunnel zum Keller freigelegt. An dieser Stelle muss man sich entscheiden, ob man eines der Squad-Mitglieder zu Garrus Unterstützung zurücklässt, oder ob man sich mit allen beiden auf den Weg nach unten macht. Es empfiehlt sich, Garrus Verstärkung zu überlassen, da sonst sein Gesundheitswert merklich schneller sinkt.

Unter der Treppe befindet sich eine zuvor verschlossene Tür, die den weiteren Weg nach unten freigibt. Unten angekommen, befindet sich geradeaus der erste Tunnel. Von dort kommen die ersten Mitglieder des Blood Packs, Kroganer und Vorcha, entgegen. Letztere stellen keine allzu große Bedrohung dar, da sie recht wenige Treffer einstecken können. Bei den robusteren Kroganern kann es hilfreich sein, die Gesundheitsregeneration mittels Warp zu unterbinden. Im Gegensatz zu den zuvor bekämpften Eclipse-Soldaten besitzen die Blood-Pack-Mitglieder über Panzerung statt Barrieren.

Wenn man sich beeilt, kann man diesen ersten Zugang ohne großen Widerstand verschließen. Dazu muss man lediglich den direkt neben dem Tor befindlichen Schalter drücken. Daraufhin startet ein Countdown von zehn Sekunden, nach deren Ablauf niemand unter dem Tor stehen darf, ansonsten wird der Timer abgebrochen. Ist dieser Eingang verriegelt, meldet sich Garrus und teilt mit, dass noch zwei weitere Tore offenstehen.

Es ist sinnvoll, zuerst durch die rechte Tür in die Garage zu gehen. Dort befinden sich viele Deckungsmöglichkeiten, aber auch viel freie Fläche und Möglichkeiten für die Gegner das Squad zu umgehen und ihm in den Rücken zu fallen. Die Kroganer und Vorcha werden hier auch von vereinzelten Varren unterstützt, die man sich vom Leib halten sollte. Hier sollte man vorsichtig von Deckung zu Deckung vorrücken und auf explosive Gegenstände achten, die auch dem Commander schwer zusetzen könnten. Der Gegnerstrom reißt hier nicht ab, daher muss man langsam vorrücken, um den Schalter auf der rechten Seite des großen Tors zu betätigen. Insbesondere wenn man ein Teammitglied bei Garrus gelassen hat, sollte man unbedingt darauf achten, dass der andere überlebt, da Shepard alleine kaum eine Chance hat.

Auch hier muss man wieder darauf achten, dass kein Feind unter dem Tor steht oder Shepard sich außerhalb befindet, wenn der Countdown abgelaufen ist. Nachdem man auch diesen Zugang gesichert hat, sollte man alle Waffen nachladen und Munition aufsammeln, bevor man sich zum dritten Tunnel begibt.

Dieser ist recht schmal und bietet viele Deckungsmöglichkeiten, von denen sowohl der Commander, als auch die Gegner profitieren können. Ganz am Anfang sollte man möglichst schnell nach vorn zur ersten Hürde sprinten, da dieser Weg mit mehreren Gegnern voraus schnell tödlich werden kann. Man sollte hier möglichst eine Gruppe von Gegnern ausschalten und dann sofort vorrücken, um ihren Platz einzunehmen. Die Vorcha geben ein leichtes Ziel ab für Kopfschüsse, sobald sie sich aus der Deckung wagen. Zudem sollte man zügig vorrücken, da man so erheblich weniger Feinde besiegen muss und damit die Munitionsreserven schont.

Gleich hinter der Ecke kann sich ein Vorcha mit einem Flammenwerfer befinden, hier ist Vorsicht angesagt. Eventuell kann man hier ein Squad-Mitglied vorschicken, um diesen abzulenken. Einen eventuell hinter dem Tor anrückenden Kroganer kann man mittels Warp erheblich ausbremsen, um ein Blockieren zu verhindern. Sobald auch dieser Zugang geschlossen ist, benachrichtigt Garrus den Commander, dass Garm und sein Blood Pack ins Erdgeschoss des Gebäudes vorgedrungen sind. Nach der Zwischensequenz befindet man sich gleich dort unter der Treppe. Flächenwirksame Kräfte sind hier besonders am Anfang nützlich, wenn noch viele Gegner auf einem Haufen stehen.

Die Varren sollte man wie zuvor bereits aus der Distanz ausschalten, bevor sie gefährlich werden können. Dann gilt es, so schnell wie möglich unter den gegnerischen Truppen aufzuräumen, um Garm nach oben zu folgen. Dieser tut sein Bestes, um zu Archangel vorzudringen und ihn auszuschalten. Hier erweist es sich als sehr positiv, wenn man zuvor ein Squad-Mitglied bei dem Turianer zurückgelassen hat. Zu zweit können die beiden dem Kroganer bereits schwer zusetzen, bevor Shepard zu Hilfe eilt. Da der Anführer des Blood Packs über zähe Barrieren und Panzerung verfügt und auch selbst viele Treffer aushält, sollte man ihm auf keinen Fall ohne Deckung gegenübertreten. Ist auch diese Söldnergruppe geschlagen, sollte man unbedingt noch die Munitionsvorräte auffüllen.

Hinweis: Hier bietet sich die letzte Gelegenheit, die M-15 Vindicator und das Tech-Upgrade mitzunehmen.

Der Jäger[]

Im Gespräch einigen sich Garrus und der Commander, die Blue Suns zu attackieren. Doch diese kommen ihnen zuvor und Tarak erscheint mit seinem wieder flugbereiten Jäger. Hat man Cathka zuvor niedergeschlagen, ist seine Panzerung deutlich geschwächt. Das Schiff fliegt zwischen den beiden Außenseiten des Raums hin und her und greift mit MGs und Raketen an. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Söldner an der schmalen Seite des Raums abgesetzt, zuerst Jentha, dann ein Zenturio und normale Soldaten.

Während man die Söldner bekämpft, sollte man immer darauf achten, in Deckung zu bleiben und nicht vom Jäger überrascht zu werden. Ist Jentha ausgeschaltet, werden weitere Blue Suns das Erdgeschoss stürmen. Um diese sollte man sich kümmern, solange man noch den Vorteil der erhöhten Position genießt. Sind alle Gegner beseitigt, sieht man, wie Tarak Garrus mit dem Jäger schwer verwundet. Jetzt gilt es, das Schiff so schnell wie möglich abzuschießen. Kräfte wie Warp oder Verbrennung sind hier gegen die Panzerung sehr hilfreich. Nicht vergessen sollte man aber in jedem Fall die Deckung, auch auf die anderen Squad-Mitglieder sollte man achten. Am besten ist es, diese auf die abgesetzten Söldner zu hetzen, während man sich selbst um Tarak kümmert.

Nach dem Kampf startet eine Zwischensequenz, in der Commander Shepard zum verwundeten Garrus eilt. Nach einem Moment öffnen sich dessen Augen und er schnappt nach Luft. Shepard weist das Squad an, Joker anzufunken und auf ihre Ankunft vorzubereiten.

Normandy[]

Garrus mit neuen Narben

Garrus Vakarian

Da jetzt alle Söldner besiegt sind, ist der Rückweg zur Normandy frei. Garrus wird hier medizinisch versorgt, doch es bleiben tiefe Narben und ein Teil seines Gesichts ist zerstört. Auch seine Rüstung zeigt deutliche Spuren des Kampfs.

Doch er ist bereits kurze Zeit später wieder auf den Beinen und bezieht beim Hauptgeschütz der Normandy sein Quartier.

Spricht man ihn dort an, schlägt er unter anderem vor, das Schiff mit einer Thanix-Kanone für den Kampf gegen die Kollektoren aufzurüsten, was man unbedingt tun sollte, da es sonst bei der letzten Mission einem Crewmitglied das Leben kosten kann.

So man noch nicht N7: Verschollener Agent abgeschlossen hat, findet man unter den Nachrichten auch eine Mail des Cerberus-Oberkommando. Darin steht, dass Shepard nach Lorek im Omega-Nebel fliegen soll, um Tyrone Rawlings zu finden.

Überdies erhält Shepard eine E-Mail von Nalah Butler, einer Frau eines von Garrus ehemaligen Teamkameraden:

Von: Nalah Butler

Commander Shepard,

mein Ehemann gehörte zu Garrus' Team. Ich weiß nicht, wieviel er Ihnen erzählt hat. Ich kenne selbst keine Einzelheiten, ich weiß nur, dass mein Mann in einer Falle dieser verräterischen Gangs gestorben ist. Und ich weiß, dass Garrus sich die Schuld daran gibt - für ihn war jeder Schuss auf seine Einheit ein persönlicher Fehler. Als er mir vom Tod meines Mannes berichtet hat, war mir klar, dass er sich für den Schuldigen hält.

Mein Mann hätte das nie gewollt. Er war stolz auf seine Arbeit in Garrus' Einheit. Er nahm den Gangs Omega wieder ab. Er ist ehrenvoll im Kampf gefallen. Ich vermisse ihn und würde alles für ihn geben, ihn wieder zurückzuholen. Aber was auch geschehen ist, es war nicht Garrus' Schuld.

Sie sind jetzt sein Commander. Sorgen Sie - falls möglich - dafür, dass er sich nicht länger selbst die Schuld gibt. Und erzählen Sie ihm bitte nichts von dieser Nachricht! Danke.

-Nalah Butler

Missionszusammenfassung[]

Archangel aus Belagerung durch Söldner befreit und für das Team rekrutiert. Unsicher, ob Archangels Verletzung ihn daran hindert, bei der Mission von Nutzen zu sein. Enthüllung seiner Identität als Garrus Vakarian in jedem Fall hilfreich, um Shepard bei Laune zu halten.

  • Erfahrung erhalten: 1.000 (1.250)
  • Verdiente Gesamt-Credits: 40.000
    • Cerberus-Finanzierung: 20.000
    • Credits gefunden: 20.000
  • Upgrades:
  • Waffen:
  • Ressourcen:
    • Element Zero: 500
Advertisement