Lage: Milchstraße / Hawking Eta / Schwarzschild-System / Zweiter Planet
Beschreibung[]
Etamis war früher erdähnlich und ist etwa ein Drittel größer als die Erde. Nach Angriffen aus dem All ist der Planet jetzt im “Post-Garten“-Status. Heute wasserlos, weisen die Küsten der ehemals vorhandenen Ozeane Kraterformationen auf, die so regelmäßig sind, dass sie von Bombardierungen durch kinetische Waffen der Schlachtschiff-Klasse herrühren müssen. Ein Großteil der Atmosphäre ging ebenfalls verloren, wobei die Gründe dafür unklar sind.
Archäologen haben kaum etwas Nennenswertes gefunden. Alle besiedelten Gebiete scheinen dem globalen Angriff zum Opfer gefallen zu sein. Die wenigen Relikte deuten auf eine fortgeschrittene Raumfahrtkultur hin, die vor 20 bis 40 Millionen Jahren dort gelebt hat. Aufgrund des schlechten Zustands der Funde lässt sich weder sagen, wie groß die damalige Population war, noch, ob es sich um die Heimatwelt der Spezies oder nur um eine Kolonie handelt.
Mineralien-Vorkommen[]
Ergebnis des Mineralienscans: Gut
Mineral | Vorkommen | ungefähre Menge |
---|---|---|
Palladium | Mittel | 7.700 |
Platinum | Hoch | 10.400 |
Iridium | Mittel | 6.300 |
Element Zero | Mittel | 6.600 |
Weitere Planeten und Objekte in Hawking Eta[]
|
Trivia[]
- Die Reaper überfallen alle 50.000 Jahre die Galaxie und zerstören die zu Ihrer Zeit am weitesten entwickelten Spezies. Wenn die Etamisianer einer der von den Reapern vernichteten galaktischen Zivilisationen waren, dann geschah dies vor 400 bis 800 Zyklen.