Mass Effect Wiki
Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki


Die Geißel

Erster Kontakt mit der Geißel

Siehe auch: Kodexeintrag: Die Geißel


Die Geißel ist ein im Heleus-Cluster vorhandenes Energiephänomen, das von der Andromeda-Initiative bei der Ankunft in der Andromeda-Galaxie entdeckt wurde. In dem Kontext der aktuellen Wissenschaft wird sie als "dunkle Energiewolke" bezeichnet. Über die wahre Natur und die Entstehung der Geißel können nur Vermutungen angestellt werden. Zum Zeitpunkt des Abfluges aus der Milchstraße gab es keine Hinweise auf ihre Existenz.

Die Geißel ist auf eine noch unbekannte Weise mit den Relikt-Strukturen verbunden. Die von der Andromeda-Initiative als Goldene Welten klassifizierten Planeten und deren Umgebungen wurden von der Geißel derart stark beschädigt, dass deren Lebensfähigkeit gleich Null ist.

Jegliche Technik, die sich in der Nähe der Geißel befindet, wird massiv beeinflusst. So ist es nur mit erheblichen Aufwand möglich, Element-Zero aus den Ranken der Geißel abzubauen.

Pathfinder Ryder fand heraus, dass es sich bei der Geißel um die Folgen einer Waffe handelt, die auf Khi Tasira gezündet wurde. Doktor Aridana ist der Überzeugung, diese Waffe hätte kurzzeitig die Raumzeit im gesamten Cluster verzerrt und dadurch für einen Moment mehrere Punkte in Heleus miteinander verbunden.

Ihren Modellen zufolge zerstörte der Warp-Effekt mehrere Planeten, wodurch die Trümmer in den Ranken der Geißel entstanden, die wiederum durch die freigesetzte Strahlung größtenteils in Element Zero umgewandelt wurden. Die Verzerrungen der Raumzeit setzen sich in der Geißel in kleinerem Maßstab bis heute fort.

Trivia[]

  • Auch wenn unbekannt wer für das Entstehen der Geißel verantwortlich ist, gemäß Mac Walters waren es definitiv nicht die Reaper.
  • Der Name "die Geißel" wurde von Jarun Tann während einer Lagebesprechung im Jahr 2818 eingeführt. Nach nicht mal einer Woche und einem weiteren Zusammenstoß mit der Geißel hat sich der Name in den Köpfen der Leute festgesetzt.
Advertisement