Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Lage: Andromeda-Galaxie / Heleus-Cluster / Faroang-System / Zweiter Planet



Havarl wurde mithilfe von Langstreckensensoren von der Milchstraße aus entdeckt und als möglicher Kolonie-Kandidat (Goldene Welt) in der Andromeda-Galaxie bestimmt. Seine ursprüngliche Bezeichnung lautete Habitat 3.

Beschreibung[]

Nicht-Lebensfähig[]

Die Heimat der Angara ist ein grüner Dschungelplanet. Scans zeigen jedoch, dass die Flora auf Havarl fehlangepasste, nicht nachhaltige Wachstumsmuster aufweist. Die abnormen Mutationen lassen darauf schließen, dass das Ökosystem von Havarl auf schreckliche Weise aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Lebensfähig[]

Die Heimat der Angara ist ein grüner Dschungelplanet. Nach der korrekten Aktivierung des Gewölbes zeigen die Wälder unter der Aufsicht von Wissenschaftlern der Angara und von der Nexus klare Anzeichen der Erholung.

Missionen[]


Galerie[]

Trivia[]

  • Auch wenn im erkundbaren Gebiet von Havarl in der Regel keine Kett sind, sind die Kett trotzdem auf Havarl präsent. Eine bestätigte Operation der Kett ist, vom Forschungsposten Pelavv aus auf der anderen Seite des Planeten.
  • Die an der Oberfläche zugängliche Bereich des Abgrunds der Schöpfer ist in Wahrheit nur die Spitze des Eisbergs. Gemäß Scans der Angara reichen die Strukturen unterhalb des Abgrund weit in die Tiefe der Erde.
  • Havarl ist der einzig bekannte Fall in dem die Heimatwelt einer Spezies nicht zugleich ihre Hauptwelt ist.
  • Nach Aktivierung des Gewölbes endet der beständige Regen auf Havarl.
  • Einzig auf Havarl kann man den Nomad trotz der Aufklärungsposten nicht rufen.
  • Auf Havarl kann man keine Bergbausonden starten, stattdessen findet man verschiedene Kisten mit Mineralien darin.
Advertisement