Mass Effect Wiki
Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Lage: Milchstraße / Halbmondnebel / Zelene-System / Zweiter Planet

Voraussetzung: Horizon (Mission) (Mass Effect 2)

Beschreibung[]

Helyme ist eine "Post-Garten"-Welt, die früher über eine erdähnliche Sauerstoff/Stickstoff-Atmosphäre verfügte. Es gibt dort immer noch große Wasservorräte, aber das Klima ist ziemlich kalt (mit enormen jahreszeitlichen Verschiebungen aufgrund der Achsenneigung von 38 Grad).

Helyme gilt als Heimatwelt der Arthenn, einer raumfahrenden Spezies, die vor etwa 300.000 Jahren verschwunden ist. Was genau auf Helyme geschah, ist bisher noch unklar. Es scheint eine globale Ausrottung stattgefunden zu haben, die alle Tierarten dahinraffte, die komplexer als Zooplankton waren. Pflanzen waren nicht betroffen, aber die Abwesenheit von Sauerstoff atmenden Leben führte zur Anreicherung der Atmosphäre mit Sauerstoff, und gewaltige Gewitter lösten Flächenbrände aus, die ihrerseits die Flora reduzierten.

Die gängige Erklärung für die Verwüstung von Helyme ist eine außer Kontrolle geratene biologische Waffe. Aus diesem Grund ist jegliche Landung streng verboten. Die Konzerne von Illium haben ein Netzwerk von Quarantänesatelliten installiert, um potenzielle Plünderer davon abzuhalten, in den Ruinen der Städte zu landen.

Aufträge[]

Mineralien-Vorkommen[]

Ergebnis des Mineralienscans: Mittel

Mineral Vorkommen ungefähre Menge
Palladium Mittel 6.400
Platinum Mittel 7.000
Iridium Mittel 7.300
Element Zero Niedrig 4.800

Trivia[]

  • In Mass Effect 2 findet hier der Auftrag N7: Eingenommene Mine statt. Dabei kann man erkennen, dass die Planetenbeschreibung falsch oder nicht mehr aktuell ist. In dieser Mine und deren Umfeld existiert sehr wohl eine komplexe Fauna, zum Beispiel Käfer oder Vögel.

Quellen[]

  • Kodex beim Anflug des Planeten


Asteroidengürtel
Asteroidengürtel
Helyme
Advertisement