Lage: Milchstraße / Halbmondnebel / Tasale-System / Zweiter Planet
Beschreibung[]
Illium ist eine klassische Gartenwelt, erschlossen als Umschlaghafen zwischen den Terminus-Systemen und den Asari-Republiken. Um diesen Handel zu ermöglichen, wurden die üblicherweise sehr strengen Gesetze des Rats-Sektors, was Produktsicherheit, verbotene Materialien und den Handel mit intelligenten Wesen angeht, gelockert. Offiziell ist Illium keine Asari-Welt, es wurde lediglich aufgrund von Geschäftsinteressen der Asari kolonisiert und wird heute von Asari betrieben. Rechtlich nimmt es damit die gleiche Stellung ein wie die Forschungsenklaven der Menschen auf Noveria.
Illium gehört zu den jüngsten Asari-Kolonien und entstand während der 7. Expansionswelle. Das erste auf dieser Welt geborene Kind erreicht gerade erst sein mittleres Alter. Die Welt ist heiß und sehr groß. Bodensiedlung ist nur in den höheren Zonen der Polargebiete möglich. In Äquatornähe wohnt die Bevölkerung in arkologischen Wolkenkratzern, um der Oberflächenhitze zu entgehen.
- Hauptartikel: Illium im Kodex
Geschichte[]
Evolution[]
Nach dem Erstkontaktkrieg suchen die Söldner Jack Harper und Eva Coré nach einem Artefakt, das der turinianische General Desolas Arterius von Shanxi geborgen hatte. Es handelt sich um eine Reaper-Artefakt, den Arca Monoliten. Ben Hislop, ein Gefährte von Jack Und Eva, wurde durch das Artefakt augenscheinlich getötet, daher sind die Beiden sehr erstaunt, ihn auf Illium wiederzusehen, nachdem sie von Desolas Bruder Saren gefangen genommen wurden. Ben wurde durch das Artefakt zu einem Husk-ähnlichen Avatar der Reaper.
Feuertaufe[]
Cora Harper betrat in ihrer vierjährigen Dienstzeit bei Taleins Töchtern zwar nie Illium, aber 2184 verfolgte sie die Spur eines gestohlenen Codepaketes von SAM dorthin. Ihre alte Kameradin, Ygara Menoris, hatte sie hintergangen und wollte das Codepaket auf Illium an den Meistbietenden verkaufen. Cora kann Ygara mit Hilfe der Volus-Informationshändlerin Eppo Wen finden, die auch auf Illium lebt. Bevor sie ihre einstige Freundin aber für ihren Verrat zur Rechenschaft ziehen kann, wird Ygara getötet und das Codepaket verschwindet erneut.
Mass Effect 2[]
2185 reiste Shepard nach Illium um die Justikarin Samara, sowie den Attentäter Thane Krios zu rekrutieren. Samara ist zu diesem Zeitpunkt damit beschäftigt ihre Tochter Morinth zu jagen; eine Ardat-Yakshi mit hunderten Morden auf dem Gewissen. Doch Eclipse hat Morinth bereits vom Planeten geschmuggelt. Um herauszufinden wohin sie gebracht wurde, attackiert Samara mehrere Söldner unter Captain Waseas Kommando. Die örtlichen Behörden sollen Samara aufhalten, da die Matriarchinnen Illiums befürchten, sie könne Aliens umbringen, was wiederum zu einem Konflikt mit Illiums Gästen führen könnte, denen der Justikarenkodex, dem sich Samara verpflichtet hat, unbekannt und unverständlich ist. Shepard muss sich um Captain Wasea kümmern, während Samara bei Detective Anaya bleibt.
Thane Krios befindet sich gerade auf seiner letzten Mission als Attentäter, um Nassana Dantius für ihre vielen Verbrechen zu töten. Hilfe bekommt er von einer ehemaligen Angestellten, die von Nassana wegen ihrer zu hohen Moral entlassen wurde. In den Dantius Towers, einem sich im Bau befindlichen Zwillingsturm, trifft man auf einige salarianische Zwangsarbeiter, die von Nassana wie Sklaven gehalten werden und letztlich getötet werden sollen. Thane hat einige der Arbeiter auf seinem Weg zu Nassana gerettet. Steht man Nassana gegenüber kann man nach einem kurzen Gespräch mit ihr zusehen, wie Thane sie und ihre letzten Leibwächter ausschaltet. Anschließend betet er für sie.
Mass Effect 3[]
Während der Reaper-Invasion 2186 fällt Illium unter Kontrolle der Reaper. Wie die Reaper genau den Planeten einnehmen konnten ist unbekannt.
Trotz der Reaper-Präsenz halten sich auf Illium noch mehrere Firmenchefs auf, die nach ihrer Rettung Geld für den Bau des Tiegels beschaffen, von dem ausgegangen wird, dass es sich um einen neue Art Fusionsreaktor handelt.
Orte[]
- Nos Astra - Die Hauptstadt und pulsierendes Zentrum des Planeten.
- Nos Parnalo - Eine Stadt unbekannter Größe und Bedeutung mit Raumhafen. Wurde 1684 wegen eingeschleppter Mikroben von Nepyma zu einem 30km² großen, chemisch verseuchten Ödland.
Missionen[]
- Mission: Dossier: Der Attentäter
- Mission: Dossier: Die Justikarin
- Mission: Illium: Liara: Sicherheitsknoten knacken → Illium: Liara: Der Beobachter
- Mission: Miranda: Die verlorene Tochter
- Mission: Illium: Versteck des Shadow Broker
Aufträge[]
- Auftrag: Illium: Blaue Rose von Illium
- Auftrag: Illium: Conrad Verner
- Auftrag: Illium: Der Attentäter: Salarianische Familiendaten
- Auftrag: Illium: Die Justikarin: Gestohlene Waren finden
- Auftrag: Illium: Die Justikarin: Schmuggelbeweise
- Auftrag: Illium: Die verlorene Tochter: Medaillon gefunden
- Auftrag: Illium: Gianna Parasini
- Auftrag: Illium: Medizinische Scans
- Auftrag: Illium: Zwangsarbeit
- Auftrag: N7: Blood Pack-Kommunikationsportal
- Auftrag: N7: Eingenommene Mine
Suche und Rettung[]
Kriegsaktivposten Flüssiges Kapital Militärische Stärke: +40
Trivia[]
- Im DLC Versteck des Shadow Broker kommt man an einem Hotel namens "Azur" vorbei. "Azur" ist Liara zufolge in einigen Gegenden von Illium: "ein Slang Ausdruck für ein Asarikörperteil" im "unteren Bereich" des Asarikörpers.
- Mordin Solus vergleicht Nos Astra mit einem Bienenstock
- Es existieren regelmäßige Verbindungen zu vielen wichtigen Orten, wie der Citadel oder Palaven. Flüge zu menschlichen Kolonien wurden 2185 wegen der Kollektoren-Angriffen vorübergehend eingestellt.
- Laut Tali hat Illium der Migranten-Flotte einen Mindestabstand zum Planeten vorgeschrieben, um die Quarianer wegen ihres schlechten Rufes fernzuhalten. Für ihre Pilgerreise dürfen die Quarianer aber noch auf den Planeten kommen. Außerdem scheint man ihnen gegenüber hier deutlich aufgeschlossener zu sein als auf der Citadel.
- Jack Harper und Eva Coré gehörten zu den ersten Menschen, die Illium betraten.
Quellen[]
- Mass Effect 2 - Missionen, Kodex & Logbuch beim Anflug der Umlaufbahn
- Nepyma: Kodex beim Anflug des Planeten