Lage: Milchstraße / Armstrong-Nebel / Gagarin-System / Erster Planet
Beschreibung[]
Junthor ist ein großer, terrestrischer Planet mit einer dichten Atmosphäre aus Kohlenstoffdioxid und Chlor. Die Oberfläche des Planeten besteht hauptsächlich aus Aluminium mit Vorkommen an Nickel.
Forscher haben nahe dem Äquator die Ruinen einer technologischen Zivilisation gefunden - offensichtlich die Kolonie eines uralten raumfahrenden Volkes. Die Ruinen sind fast vollständig verfallen. Es stehen nur noch vom Wind ausgehöhlte Hüllen von Arkologie komplexen und Megagebäuden. Im Zentrum der Ruinen befand sich eine einzelne Säule mit Inschriften, deren Bedeutung viele Hundert Jahre nicht übersetzt werden konnte.
Als ein paar Asari-Sprachwissenschaftlerinnen endlich die Übersetzung gelang, entpuppte sich die Bedeutung der Reliefs als ein eher schlichter Satz: "Bestaunt unsere Bauwerke und begreift unsere Größe." Die rudimentären Inschriften auf dem Fuß der Rückseite hießen: "Monster aus dem Id."
Aufträge[]
- Sammlung: NES: Asari-Schriften: Matriarchinschriften ×1
„ | MATRIARCHINSCHRIFTEN GEFUNDEN
Bei einigen Scans haben Sie einen zerstörten Frachter im Orbit eines der kleineren Monde Junthors gefunden. Das Aufklärungsteam fand zwar keine Lebenszeichen, aber dafür einer der Schriften der Matriarchin Dilinaga. |
“ |
— Erkundungstext |
Trivia[]
- Vorbild ist wahrscheinlich der Planet Altair 4 aus dem Film Alarm im Weltall.
Weitere Planeten und Objekte im Armstrong-Nebel[]
|