Mass Effect Wiki
Mass Effect Wiki

Raumfahrende Völker, die vor Tausenden von Jahren ausgstorben sind.

Primäre Kodex-Einträge[]

Protheaner[]

Codex Image
Codex Image

Vor fünfzigtausend Jahren waren die Protheaner das einzige weltraumfahrende Volk der Galaxie. Sie wurden durch einen schnellen Vernichtungsschlag in der gesamten Galaxie ausgelöscht. Nur die Erbstücke ihres Reichs zeugen noch von ihrer Existenz. Es wird angenommen, dass sie die Massenportale und die Citadel erschaffen und damit zahllosen Völkern das Reisen und die Bevölkerung der Galaxie ermöglicht haben.

Protheanische Ruinen finden sich auf einer Reihe von Planeten in der ganzen Galaxie. Diese seltenen Fundstücke sind oftmals ungeachtet ihres hohen Alters in bemerkenswert funktionstüchtigem Zustand. Ganze Generationen von Plünderern haben ihre vernichteten Städte und verlassenen Stationen durchforstet.

Es gibt zudem Theorien, dass die Protheaner eine Rolle bei der Evolution der jüngeren Völker gespielt haben sollen. So finden sich zum Beispiel auf Kahje, der Heimatwelt der Hanar, deutliche Zeugnisse protheanischer Zivilisation. Und die Entdeckung eines protheanischen Observierungspostens auf dem Mars führte bei den Menschen zu einem erneuten Interesse an der „Interventionsevolution“. Die Anhänger dieser Theorie glauben, dass die göttliche Mythen antiker Zivilisationen in Wahrheit Begegnungen mit Außerirdischen darstellten

Rachni[]

Codex Image
Codex Image

Vor ihrer Auslöschung waren die Rachni eine immense Bedrohung für alle Völker des Rats-Sektors. Als einige Raumforscher vor über 2000 Jahren fahrlässig ein Massenportal zu einem unerforschten System öffneten, trafen sie auf eine bis dahin unbekannte Lebensform – ein raumfahrendes Insektoidenvolk mit einem Gemeinschaftsbewusstsein.

Leider erwiesen sich die Rachni als ein kriegerisches Volk und so wurde die Galaxie in eine Reihe von Kriegen gestürzt, die als die Rachni-Kriege in die Geschichte eingingen. Trotz aller Bemühungen um Verhandlungen konnte kein Kontakt mit den Königinnen, die dieses Volk aus den Tiefen ihrer giftigen Heimatwelt heraus anführten, aufgenommen werden.

Das Eingreifen der Kroganer beendete die Rachni-Kriege. Die Kroganer können auch in lebensfeindlichen Umgebungen überleben und waren dadurch in der Lage, die Königinnen selbst in ihren Nestern anzugreifen und die besetzten Systeme des Rats-Sektors zurückzuerobern. Aber auch noch auf dem Rückzug vor den Kroganern in ihre Heimatwelt weigerten sich die Rachni aufzugeben. Am Ende löschten die Kroganer sie in der gesamten Galaxie aus.

Sekundäre Kodex-Einträge[]

Protheaner: Datendisks[]

Trotz der protheanischen Funde ist nur wenig über die Kultur und Gesellschaft der Protheaner bekannt. Es werden zwar immer wieder kleinere Erkenntnisse bei Ausgrabungen gewonnen, aber der Wert dieser 50.000 Jahre alten und meist verwitterten Funde ist eher gering.

Die jüngsten Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Entdeckung protheanischer Datendisks. Als einzelnes Medium sind sie oft beschädigt oder gar in mehrere Teile zerbrochen. Aber gelegentlich lassen sich intakte Datendisks in Konsolen oder Ablesegeräten finden.

Bis heute wurden mehr als drei Dutzend Datendisks gefunden. Einige von ihnen konnten soweit wiederhergestellt werden, dass die Forscher sie analysieren können. Es kann möglicherweise noch einige Zeit vergehen, bis die Wissenschaftler eine Lösung finden, die Daten von den Disks herunterzuladen. Aber dennoch gilt dies als der vielversprechendste Weg, mehr über die protheanische Kultur herauszufinden.

Protheaner: Dechiffrierer[]

Der protheanische Sender auf Eden Prime hat seine Daten in das Bewusstsein von Commander Shepard geladen. Commander Shepard leidet seitdem unter verstörenden Träumen und Visionen. Zwar werden die Bilder mit der Zeit immer klarer, aber die Bedeutung der Senderübermittlungen bleibt rätselhaft.

Es existieren Theorien, dass die protheanischen Datenaufzeichnungen maßgeblich von bestimmten „Anschauungsweisen“, abhängig sind – vergleichbar mit dem von Carl Jung beschriebenen „Kollektiven Unbewussten“. Der „Dechiffrierer“ zum Verständnis der Bilder in Shepards Bewusstsein ist also die kulturelle Kenntnis der Protheaner, der Archetypen, der biologischen Instinkte und des Allgemeinwissens dieses Volkes. Da die Protheaner aber seit Jahrtausenden von Jahren verschwunden sind, könnte es unmöglich sein, diesen „Dechiffrierer“ zu finden.

Protheaner: Marsruinen[]

Nach 20 Jahren Forschungsarbeiten auf bemannten Außenposten und fast einem Jahrhundert Planetenerkundung mittels mechanischer Roboter wurde 2103 von der ESA die erste ständige Marssiedlung gegründet – Lowell City. Innerhalb des nächsten Jahrzehnts gründeten auch die USA und China ständige Siedlungen.

Die Südpolarregion des Promethei Terra-Hochlands entwickelte schon bald einen Ruf als „Bermudadreieck“. Über Satellitenaufnahmen wurden „intermittierende“ Bereiche höherer Dichte und Magnetfeldänderungen lokalisiert. Im Jahr 2148 entdeckten Minenarbeiten nahe des Deseado-Kraters einen Untergrundkomplex – ein protheanisches Beobachtungssystem. Die bis dahin unerklärlichen Phänomene in diesem Gebiet waren zurückzuführen auf den Betrieb und die Entladung eines Masseneffektkerns, der auch nach 50.000 Jahren noch bedingt funktionsfähig war.

Auf der Erde schlug diese Meldung wie ein Blitz ein. Die Menschen waren nicht die einzigen Wesen im Weltall. Noch während die Gerichte über die Besitzansprüche auf die Funde stritten, begann die internationale Forschergemeinschaft mit der Bergung und Auswertung der Datenbanken aus dieser Anlage.

Die Anlage erwies sich als biologisch-wissenschaftliches Beobachtungssystem, das gebaut wurde, als die Menschen sich auf der Erde gerade zu entwickeln begannen. Der Zweck dieser protheanischen Anlage blieb zwar unbekannt, aber den Aufzeichnungen konnten die Wissenschaftler entnehmen, dass die Anlage in ständiger Verbindung mit Beobachtungsplattformen in der Erdumlaufbahn und in der Nähe des Mondes stand. Die sechs in dieser Anlage gefundenen Masseneffekt-Raumschiffe dienten vermutlich dem direkten Sammeln von Daten.

Protheaner: Sender[]

Der „Sender“ war ein protheanisches Artefakt, das auf der Allianzkolonie „Eden Prime“ gefunden wurde. Die Ähnlichkeit mit den auf dem Mars entdeckten protheanischen Datenbanken weckte sofort das Interesse der Allianz und des Rates. Der Sender erwies sich als solider Datenbankspeicher und Teil eines die Galaxie umspannenden Kommunikationsnetzwerkes, ähnliche dem modernen Extranet. Da bis dahin nur wenige intakte protheanische „Paläo-Technologie“ gefunden werden konnte, versprach man sich von dem Sender einen ähnlichen Technologiesprung wie bei der Entdeckung der Masseneffektantriebe und –Portale.

Leider weckte der Sender auch das Interesse des abtrünnigen Spectres Saren Arterius und seiner Verbündeten, dem synthetischen Geth-Maschinenvolk. Beim Überfall mit seinem Flaggschiff, der „Sovereign“, waren Hunderte zivile Opfer zu beklagen. Der Sender wurde schwer beschädigt. Die Motive für diesen Überfall werden noch untersucht.

Während der Bergungsaktion wurde der Executive Officer der Allianzfregatte „Normandy“ von einem Energiestrahl des Senders getroffen. Lieutenant Commander Shepard überlebte diesen Vorfall ohne sichtbare Nachwirkungen. Nach dem Vorfall schien sich der Sender deaktiviert zu haben. Alle Funktionen schienen „tot“ zu sein.