Der Kollektoren-General gilt als Anführer der mysteriösen Spezies der Kollektoren. Wie die Spezies die er angehört, ist der General ein großes Mysterium.
Beschreibung[]
Während des Angriffs im Zyklus der Protheaner, begannen die Reaper damit, gefangene Protheaner in die gefügige Spezies der Kollektoren umzugestalten. Als der Zyklus der Protheaner ein Ende gefunden hat, zogen die Reaper sich in den Orkusnebel zurück, und platzierten die Kollektoren im Kern der Milchstraße.
Wahrscheinlich wurde der General in dieser Zeit als Bindeglied zwischen den Reapern und den Kollektoren erschaffen.
Der General ist größer als andere Kollektoren. Allgemein ist sein Aussehen um ein vielfaches insektoider, er bewegt sich auf sechs Beinen fort und besitzt keine Flügel. Auch ist sein Kopf wesentlich größer als der der anderen Kollektoren und er scheint kein oder nur ein schwach ausgeprägtes Bewusstsein zu haben.
Als oberster Anführer der Reaper steuert der Vorbote den Kollektoren-General vom Orkusnebel aus. Wenn er eine Drohne direkt kontrollieren will, kann an jedem seiner Diener ein sicheres Signal senden, dessen Motorik problemlos übernehmen und das bisher ruhende biotische Potenzial wecken, bevor er den Körper nach Belieben steuert. Innerhalb weniger Sekunden wird dadurch sogar aus der schwächsten Kollektoren-Drohne ein kampfgestählter biotischer Kommandant. Autopsien haben ergeben, dass das "Befehlssignal" auf kybernetische Implantate einwirkt, die direkt in die Kleinhirne der Kollektoren eingepflanzt sind.
Mass Effect: Erlösung[]
Nachdem die SSV Normandy SR-1 im Orbit von Alchera zerstört wurde, vereinbart der Vorbote über den General, und somit über eine Kollektor-Drohne, mit dem Shadow Broker einen Deal. Der Vorbote will Shepards Leiche haben, während zugleich Liara T'Soni mit Unterstützung von Cerberus die Leiche des Commanders vor dem Verkauf an den Vorboten retten will.
Die Übergabe soll auf Alingon stattfinden, aber Liara gelangt mit der Unterstützung von Feron ebenfalls nach Alingon. Als Feron einen Bluff versucht, mit dem Ziel, Shepards Leiche auf sein Schiff zu bringen, mischt sich der Vorbote ein. Er offenbart, dass er weiß, dass der Shadow Broker Feron als Verräter deklariert hat, woraufhin die Männer des Brokers ihn und Liara angreifen. Dennoch gelingt es Liara, mit der Leiche des Commanders von Alingon zu entkommen.
Mass Effect 2[]
Während Shepard 2185 gegen die Kollektoren vorgeht, übernimmt der Vorbote wiederholt die Kontrolle mittels des General über diverseste Kollektoren-Drohnen, um sie gegen den Commander zu steuern. Als Shepard schließlich während der Selbstmordmission im Herzen der Kollektoren-Basis ankommt, ist das Ende der Kollektoren nicht mehr weit. Entweder wird die ganze Basis mit allen Kollektoren gesprengt, oder der Commander schickt einen Strahlungsimpuls durch die Basis, der alle Kollektoren tötet, die Basis aber intakt lässt.
Als der Vorbote erkennt, dass die Kollektoren verloren sind, gibt er die Kontrolle über den General auf. Sekunden später erreichen die Explosionen bzw. der Strahlungsimpuls den General, wobei dieser vernichtet wird.
Trivia[]
- Existieren die Kollektoren zum Abschluss von Die Ankunft, stellt sich das Hologramm des Vorbote ihn Kollektoren-General dar. Wurden die Kollektoren zu diesem Zeitpunkt bereits vernichtet, stellt das Hologramm den Vorboten hingegen in seiner Reaper-Gestalt dar.