Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki
Für das Kollektorenschiff, siehe Kollektorenschiff.

Nachdem Joker Commander Shepard zu einem weiteren dringenden Gespräch mit dem Unbekannten durchgestellt hat, erfährt man, dass es einer turianischen Patrouille allem Anschein nach gelungen ist, ein Kollektorenschiff lahmzulegen. Dieses befindet sich im Korlus-System. Shepard lässt sich mit einem Squad zum Schiff bringen, um es zu untersuchen.

Missionsbeginn[]

Wie immer, wenn der Unbekannte sich meldet, können keine anderen Missionen erledigt werden.

Der Unbekannte ist aufgrund des Notsignals, das das turianische Schiff sendet, auf die Situation aufmerksam geworden. Er hat dieses Signal untersucht, und festgestellt, dass auf dem Schiff der Kollektoren keine Aktivitäten zu bemerken sind, keinerlei Lebenszeichen der Besatzung, sämtliche Systeme sind offenbar ausgefallen. Auch wenn das alles sonderbar erscheint - vor allem, wie das einem kleinen turianischen Patrouillenschiff gelungen sein könnte - und einige offene Fragen sind, hält der Unbekannte das trotzdem für die einmalige Gelegenheit, dieses Schiff zu untersuchen, um Rückschlüsse auf die Herkunft der Kollektoren zu erhalten, wie sie mit den Reapern in Verbindung stehen, und nicht zuletzt, wie sie den Sprung durch das Omega-4-Portal heil überstehen.

Ablauf[]

Das verlassene Schiff[]

Anflug zum Kollektorenschiff

Anflug zum Kollektorenschiff

Man landet im seltsam verlassenen Schiff. Es ist absolut niemand zu sehen. Weder einen der entführten Kolonisten noch einen Kollektor. Geht euren Weg und folgt dem Pfad durch das Schiff. Nach kurzer Zeit werdet ihr auf Kapseln und einen Leichenberg stoßen. Je nachdem, welches Teammitglied ihr mit habt, wird es unterschiedliche Dialoge über die Menschen und Ethik geben.

Geht tiefer hinein. Nach einiger Zeit stoßt ihr auf eine seltsame Konsole und einen Kollektor, der in einer der Kapseln liegt. Nachdem EDI einen kleinen Scan gemacht hat, wird sie feststellen, dass die DNS der Kollektoren frappierende Ähnlichkeiten mit der DNS der Protheaner aufweist. Die Kollektoren sind also nichts anderes als veränderte Protheaner. Besonders Mordin wird das zu schaffen machen.

Nach diesem Dialog findet Shepard einen Berg aus Waffen. Je nach Klasse hat man danach die Chance auf ein Waffen-Upgrade (z. B. beim Infiltrator die M-98 Widow) oder die Fähigkeit Schrotflinten, Sturmgewehre oder Präzisionsgewehre zu verwenden. In der Nähe ist auch ein Waffenspind.

Auf den weiteren Weg erwähnt EDI außerdem, das die EM-Signatur dieses Kollektorenschiffs identisch mit dem ist der die SSV Normandy SR-1 zerstört hat. Dies bedeutet nicht weniger, als das beide Schiffe ein und das selbe sind. Shepard hält dies für keinen Zufall.

Euer Weg führt euch noch tiefer ins Schiff. Ihr kommt in den gigantischen Hauptraum und erkennt, was das zentrale Ziel der Kollektoren ist. Die Erde. Geht nun zu einer Konsole und verbindet EDI damit. Sie wird nach der Heimatwelt der Kollektoren suchen. Plötzlich gibt es einen Energieschock und sämtliche Systeme der Normandy fallen kurz aus. Nachdem sich alle wieder aufgerichtet haben, kommt der nächste Schock, die Systeme des Kollektorenschiffs sind auch wieder online gegangen. Es beginnt die Flucht.

Die Flucht[]

Habt ihr vorhin keine Kollektoren getroffen, so werdet ihr jetzt von ihnen überschwemmt. Ableger, Husks und alle Arten von Kollektoren kommen aus jeder Ritze gekrochen und machen euch das Leben zur Hölle.

Hinter jeder Ecke kann ein Rudel aus Husks oder zwei Ableger warten. Die Deckung muss Stück für Stück den Kollektoren abgerungen werden. Irgendwie schafft ihr es rechtzeitig auf die Normandy und somit in Sicherheit. Die Normandy kann verschwinden, bevor das Kollektorenschiff zum Angriff ansetzt.

Normandy[]

Flucht vor dem Kollektorenschiff

Flucht vor dem Kollektorenschiff

Anschließend spricht Shepard mit dem Unbekannten, der offenbart, dass er genau wusste, dass das Signal eine Falle ist. Den Commander hat er nicht vor der Falle gewarnt, da die Kollektoren denken sollten, dass Shepard ihnen unwissend in die Falle läuft.

Auch wenn dem Commander dies nicht gefällt, die Informationen aus dem Kollektorenschiff zeigen, dass ein Reaper-FFS gebraucht wird, um das Omega 4-Portal sicher nutzen zu können. Derzeit arbeitet ein Cerberus-Team an einem Verlassenen Reaper daran. Allerdings ist die Kommunikation zu dem Team abgerissen, weswegen Shepard selbst dorthin muss.

Nachdem der Unbekannte das Gespräch beendet hat, sprechen Miranda, Jacob, Mordin, EDI und der Commander über die Falle. Auch offenbart EDI nun, dass sie anhand der Flugdaten des Kollektorenschiffs herausgefunden hat, wo die Heimat der Kollektoren ist - im Kern der Galaxie.

Im Kern sind eigentlich nur Schwarze Löcher und explodierende Sonnen, weswegen nun vermutet werden kann, dass starke Masseneffektfelder einen sicheren Bereich erzeugen. EDI vermutet daher, dass das Reaper-FFS spezielle Protokolle aktiviert, die eine sichere Passage durch das Portal ermöglichen. Ohne ist die Reise in den Kern der Galaxie Selbstmord. Dies erklärt auch, warum bisher niemand außer den Kollektoren aus dem Omega 4-Portal gekommen ist. Während Jacob dafür ist, sofort das FFS zu holen, empfiehlt Miranda erst jede nötige Vorbereitung zu treffen, bevor das FFS besorgt wird. Nach diesen Worten endet das Gespräch.

Hinweis: Sollte man die Selbstmordmission schaffen wollen, ohne jemanden zu verlieren, ist es klug Mirandas Rat zu folgen. Jacobs Vorschlag zu folgen, macht es hingegen deutlich schwerer, alle am Leben zu halten.

Missionszusammenfassung[]

Entscheidende Informationen über Kollektoren und das Omega 4-Portal erhalten. Durch Shepards Flucht kennt der Vorbote die Ausmaße unserer Fähigkeiten und muss dagegen neue Taktiken entwickeln. Man muss vorsichtig sein, denn das Informationsnetzwerk des Vorboten könnte an das von Cerberus oder des Shadow Brokers heranreichen. Zudem scheint es unmöglich zu sein, seine Fähigkeit zur Vereinnahmung von Handlangern zu unterbinden. EDIs Arbeit dabei war jedoch großartig und beweist, wie wertvoll eine kontrollierte KI sein kann.

Trivia[]

  • Durch den Abschluss dieser Mission, haben Händler auf Omega, Illium und Tuchanka neue Waren in Angebot.

Galerie[]

Advertisement