Der Menschen-Reaper ist ein unfertiges Reaperkonstrukt, welches die Kollektoren in ihrer versteckten Basis hinter dem Omega 4-Portal aus den tausenden entführten menschlichen Kolonisten im Auftrag des Vorboten fertigten.
Verschwundene Menschen[]
Die Kollektoren, welche über Jahrhunderte so selten in der Galaxis erschienen, dass viele sie für einen Mythos halten, entführten innerhalb eines kurzen Zeitraums - nachdem Commander Shepard getötet und die Normandy SR-1 zerstört worden war - im geheimen tausende menschliche Kolonisten von abgelegenen Welten. Als der / die von Cerberus wiederbelebte und vom Unbekannten persönlich beauftragte Shepard dem mysteriösen Verschwinden nachgeht, kann er / sie zunächst nur die Reaper als Verantwortliche ausmachen. Aufgrund der zögernden Zurückhaltung des Citadel-Rates und der Allianz den Entführungen nachzugehen, baut Shepard mithilfe von Cerberus ein Eliteteam auf, um dieses Rätsel zu lösen und weitere Entführungen zu verhindern. Es stellt sich heraus, dass die Kollektoren die Entführungen durchführen; warum, und vor allem was sie mit den Reapern verbindet, bleibt allerdings weiterhin ein Rätsel. Als man ein Kollektorenschiff untersucht, stellt sich heraus, dass die Kollektoren einst Protheaner gewesen waren und von den Reapern als quasi erweiterte Husks benutzt werden, die für sie Aufgaben ausführen. Die Suche nach deren Basis führt Shepard und sein / ihr Team letztendlich durch das berüchtigte Omega 4-Portal, um die Kollektoren, die sich dort nahe dem Zentrum der Galaxie verschanzt haben, anzugreifen. Nach Absturz auf die Kollektoren-Basis und deren Infiltration finden sie schließlich den Grund für das Verschwinden der Kolonisten. In der Basis der Kollektoren werden die Kolonisten in Stase-Kapseln erst eingeschmolzen/ verflüssigt und zu einer Art DNS-Paste verarbeitet, die danach durch Schläuche in eine noch unfertige Reaper-Larve gepumpt wird, welche die Form eines Menschen aufweist. Als Commander Shepard diese Schläuche durchtrennt, erwacht der vermeintlich noch nicht funktionsfähige Menschen-Reaper und ein Kampf entbrennt, welchen Shepards Squad schließlich für sich entscheiden kann und die Reaper-Larve letztendlich zerstört wird.
Aufbau[]
Im Großen und Ganzen weist der Menschen-Reaper kaum Gemeinsamkeiten mit bisher bekannten Reapern auf (siehe: Sovereign). Da er sich jedoch noch in einem sehr frühen Stadium befand, ist anzunehmen, dass die übliche Reaper-Form nach Fertigstellung erreicht werden würde.
Trotz des frühen Stadiums ist die Reaper-Larve bereits, bis auf einige Schwachpunkte an Augen und Brust, äußerst widerstandsfähig. Außerdem ist der Reaper fähig in Abständen durch seinen Mund starke Energie-Salven abzugeben. Solange er diese Energie-Salven auflädt ist es auch möglich den Reaper im Mund zu attackieren.
Mass Effect 3[]
Nachdem die Kollektoren ausgelöscht sind, schickt Cerberus seine Leute durch das Omega 4-Portal, um die Technologie der Kollektoren zu bergen. Dabei findet Cerberus die Überreste des Menschen-Reapers.
Cerberus bringt die Überreste zur Cronos-Station, wo die Reaper-Larve im Kern der Station aufgehängt wird. Abhängig ob die Basis zerstört oder die Kollektoren mit einem Strahlenimpuls vernichtet wurden, ist entweder das Herz oder das Gehirn größtenteils intakt.
Als die Allianz schließlich die Cronos-Station angreift, kommen die Überreste des Reapers in ihre Hände. Das Gehirn bzw. das Herz werden daraufhin unter größter Vorsicht von der Allianz untersucht.
Trivia[]
- Wie jeder große Endboss muss man den Menschen-Reaper mehrmals an bestimmten Stellen treffen. Dies sind die Injektoren, die ihn mit Rohstoff versorgen. Nachdem man einen zerstört hat, werden die anderen verschottet und Gegnerwellen greifen den Spieler an. Jedoch kann, wer schnell ist, mit Zuhilfenahme des M-96 Mattock und der Soldaten Fähigkeit Adrenalinstoß alle vier Injektoren in einem Rutsch zerstören. Das macht der Spielmechanik einen dicken Strich durch die Rechnung. Das Spiel geht jedoch normal weiter.