Den Auftrag NES: Die Verhandlungen, bekommt man, nachdem man etwa 75 % aller Abtrünnigenpunkte hat. Er stellt das abtrünnige Pendant zu NES: Eroberte Basis dar.
Auftragsbeginn[]
Den Auftrag bekommt man, wie so viele Aufträge davor, vom Admiral der fünften Flotte: Admiral Hackett. Ihr müsst mit dem Anführer/Besitzer einer wertvollen Mine sprechen, um über Schürfrechte zu verhandeln. Shepard wird sich fragen, ob man die/der Richtige für den Auftrag ist, was wegen der bereits gesammelten Rufpunkte eine wirklich berechtigte Frage ist. Hackett wird aber weiter darauf bestehen und gibt sogar Vollmachten für sämtliche finanziellen und diplomatischen Zugeständnisse.
Fliegt nun im Plutus-System im Hades-Gamma Cluster den Planeten Nonuel an und begebt euch in das Gebäude.
Verlauf[]
Lord Darius, der Anführer der (wahrscheinlich illegalen) Minengesellschaft, steht oben auf der Empore und blickt auf den Commander wortwörtlich hinab, zudem ist er nicht besonders erfreut, dass sein Verhandlungspartner ein Mitglied der Allianz ist.
Er ist extrem überheblich und schafft es, sollte man weiter wie bisher voll auf Abtrünnig setzen, den Commander so zu reizten, dass es zu einer Schießerei kommt, bei der Darius und seien Männer umkommen.
Sollte man entgegen aller bisherigen Dialoge auf die vorbildlichen Optionen setzen, wird die Allianz eine gewaltige Stange Geld und ein Zugeständnis für diverse Hilfen von diplomatischen „Schwierigkeiten“ los, um die Schürfrechte der Mine zu bekommen.
Gespräch mit Hackett[]
Abtrünniger Ausgang[]
Ist man wieder auf der Normandy, gibt es einen abschließenden Anruf von Hackett. Sollte man, wenn man seinem Ruf gefolgt ist, Darius „aus Versehen“ getötet haben, zeigt sich der Admiral nur leicht verärgert, worauf Shepard meint, dass er/sie den Auftrag nur bekommen hatte, weil der Admiral wollte,s das er/sie Darius töten soll. Hackett hält dagegen, dass solche Aufträge gegen die Richtlinien der Allianz sprechen und Shepard, hätte er/sie nicht den Spectre-Status, deswegen noch mächtig Ärger bekommen würde.
Während des Gesprächs wird ganz klar ersichtlich, dass es voll und ganz Hacketts Absicht war, dass Darius den Commander, die/der wegen des Spectre-Status auch noch volle Straffreiheit hat, so stark reizt, dass er bei der nachfolgenden Schießerei ums Leben kommt, womit seine Söldnertruppen ins Chaos gestützt werden und die Allianz ohne viel Einsatz von Geld an die Mine kommt.
Hierbei zeigt sich, wie der Admiral Begebenheiten zu seinem Vorteil nutzen kann.
Vorbildlicher Ausgang[]
Sollte man sich für den vorbildlichen Weg entschieden haben, so erscheint am Ende des Dialoges mit Lord Darius die Nachricht:
Die Verhandlung mit „Lord“ Darius waren erfolgreich. Sie können jetzt ebenso gut zur Normandy zurückkehren und versuchen, den bitter-galligen Geschmack in ihrem Mund wieder loszuwerden.
Dies scheint ein Hinweis zur eigentlichen Endung des Auftrages zu sein.
Zurück auf der Normandy scheint Admiral Hackett überrascht und erläutert Commander Shepard indirekt seine eigentliche Vorstellung zum Ergebnis der Verhandlung. Man kann nun aus vorbildliche, neutralem oder abtrünnigen Dialog wählen, welche zum selben Ergebnis führen und Admiral Hackett offen und direkt zugibt, er habe gewollt, dass Lord Darius vom Commander umgebracht wird.
Der Dialog mit dem Admiral im Wortlaut:
„Commander, die Tatsache, dass Sie diesen Vertrag ausgehandelt haben, ist … beeindruckend. Ich muss gestehen, dass ich angesichts Ihrer früheren Taten mit einem anderen Ergebnis gerechnet hatte, aber die Allianz wird sich an den Vertrag halten.“
Nun können wir zwischen folgenden Dialogen wählen: „Das war abgekartet“, „Moment“ und „Darius war Ihr schmutziges Geheimnis“.
Danach endet das Gespräch mit dem Admiral wie folgt:
Commander Shepard: „Sie haben nicht damit gerechnet, dass ich mit ihm verhandle. Wollten Sie, dass ich ihn töte?“
Admiral Hackett: „Zuweilen muss man zu extremen Mitteln greifen, um die Sicherheit der Menschheit zu gewährleisten. Oder dachten Sie, Sie wären der Einzige, der bereit ist, die Regeln zu brechen, um seine Mission zu erfüllen? Danke für Ihre Hilfe in dieser Angelegenheit, Commander. Fünfte Flotte Ende.“