Zur Instandhaltung der Flotte benötigt die Allianz ständig Rohstofflieferungen. Um sie zu unterstützen, kann man auf unerforschten Planeten nach Ressource Ausschau halten.
Auftragsbeginn[]
Der Auftrag erscheint im Tagebuch, nachdem man die ersten Rohstoffe gefunden hat. Um sie abzuschließen, muss man je zwanzig Leicht- und Schwermetallvorkommen erschließen sowie Vorkommen von Elementen der Seltenen Erden und dazu noch sechs Gasvorkommen.
Fundorte[]
Die Rohstoffvorkommen sind über die gesamte Galaxie verteilt. Die Gasvorkommen findet man beim Erkunden von Gasgiganten, die anderen Elemente sowohl auf betretbaren als auch nicht betretbaren Planeten, sowie auf Asteroiden.
Auf Planeten, wo man landen kann, findet man beim Erkunden mit dem Mako Vorkommen von Mineralien, die in der Regel nicht auf der Übersichtskarte markiert sind, sondern nur auf dem kleinen Radar. Untersucht man diese, erhält man Belohnungen in Form von stufenabhängigen Erfahrungspunkten und Credits.
Im Gegensatz zu etwa Ausrüstungskisten kann man das Minispiel zum Anzapfen der Vorräte beliebig oft wiederholen, falls man scheitert.
Schwermetalle[]
- Argos Rho ⇾ Hydra ⇾ Metgos: Südwestliche Ecke
- Argos Rho ⇾ Phoenix ⇾ Tuntau: Im Norden, östlich der Trümmer direkt zwischen Trümmern und der Asari-Kapsel im Nordosten.
- Armstrong-Nebel ⇾ Hong ⇾ Casbin: Nördlich der Kartenmitte
- Armstrong-Nebel ⇾ Tereshkova ⇾ Antibaar: SSW der Kartenmitte
- Armstrong-Nebel ⇾ Tereshkova ⇾ Patamalrus: Orbitalscan
- Armstrong-Nebel ⇾ Tereshkova ⇾ Thegeuse: Orbitalscan
- Artemis Tau ⇾ Knossos ⇾ Metallhaltiger Asteroid: Orbitalscan
- Attika Beta ⇾ Hercules ⇾ Eletania: Im Westen ziemlich mittig
- Attika Beta ⇾ Hercules ⇾ Eletania: Östlich der abgestürzten Sonde
- Hades-Gamma ⇾ Dis ⇾ Klensal: Direkt nordöstlich beim Syndikatversteck
- Hawking Eta ⇾ Century ⇾ Metallhaltiger Asteroid: Orbitalscan
- Hawking Eta ⇾ Century ⇾ Presrop: SSW der Kartenmitte
- Kepler-Randsektor ⇾ Newton ⇾ Ontarom: SW der Kartenmitte
- Kepler-Randsektor ⇾ Newton ⇾ Ontarom: SSO der Kartenmitte am Rand
- Maroon-See ⇾ Matano ⇾ Chasca: Im Norden
- Maroon-See ⇾ Caspian ⇾ Clotanca: Orbitalscan
- Maroon-See ⇾ Caspian ⇾ Farnuri: Orbitalscan
- Maroon-See ⇾ Matano ⇾ innerer Asteroidengürtel
- Maroon-See ⇾ Vostok ⇾ Asteroidengürtel
- Maroon-See ⇾ Vostok ⇾ Nodacrux: Im Nordwesten in dem kleinen Tal (schwierig wieder herauszukommen)
- Pferdekopfnebel ⇾ Fortuna ⇾ Amaranthine: Nördlich der Landezone
- Voyager-Cluster ⇾ Columbia ⇾ Nepheron: Ganz im Osten
Leichtmetalle[]
- Argos Rho ⇾ Phoenix ⇾ Vebinok: Orbitalscan
- Argos Rho ⇾ Phoenix ⇾ Tuntau: Mittig ganz im Westen (Achtung leicht außerhalb des Einsatzgebietes)
- Armstrong-Nebel ⇾ Gagarin ⇾ Antirumgon: Orbitalscan
- Armstrong-Nebel ⇾ Gagarin ⇾ Rayingri: NNO der Kartenmitte am Rand
- Armstrong-Nebel ⇾ Grissom ⇾ Zaherux: Orbitalscan
- Armstrong-Nebel ⇾ Hong ⇾ Casbin: SSO der Kartenmitte
- Armstrong-Nebel ⇾ Hong ⇾ Treagir: Orbitalscan
- Armstrong-Nebel ⇾ Tereshkova ⇾ Antibaar: SSO der Kartenmitte am Rand
- Armstrong-Nebel ⇾ Tereshkova ⇾ Antibaar: NNW der Kartenmitte am Rand
- Armstrong-Nebel ⇾ Vamshi ⇾ Maji: Stück östlich der Kartenmitte
- Armstrong-Nebel ⇾ Vamshi ⇾ Maji: Nördlich der Kartenmitte
- Artemis Tau ⇾ Macedon ⇾ Metallhaltiger Asteroid: Orbitalscan
- Attika Beta ⇾ Theseus ⇾ Quana: Orbitalscan
- Gemini-Sigma-Cluster ⇾ Han ⇾ Patatanlis: Orbitalscan
- Hades-Gamma ⇾ Dis ⇾ Asteroidengürtel
- Hades-Gamma ⇾ Dis ⇾ Klensal: Direkt im Osten
- Hades-Gamma ⇾ Dis ⇾ Nearrum: Orbitalscan
- Hades-Gamma ⇾ Farinata ⇾ Felsiger Asteroid: Orbitalscan
- Maroon-See ⇾ Matano ⇾ Chasca: Ziemlich mittig (leicht Richtung Süden)
- Maroon-See ⇾ Matano ⇾ Supay: Orbitalscan
- Maroon-See ⇾ Vostok ⇾ Nodacrux: Südwestliche Ecke
- Styx Theta ⇾ Acheron ⇾ Grosalgen: Orbitalscan
- Voyager-Cluster ⇾ Columbia ⇾ Nepheron: Südöstliche Ecke
- Voyager-Cluster ⇾ Columbia ⇾ Ontaheter: Orbitalscan
- Voyager-Cluster ⇾ Yangtze ⇾ Binthu: Nördlich des Landepunktes
- Voyager-Cluster ⇾ Yangtze ⇾ Dregir: Orbitalscan
Gasvorkommen[]
- Argos Rho ⇾ Hydra ⇾ Syba: Orbitalscan
- Artemis Tau ⇾ Athens ⇾ Proteus: Orbitalscan
- Artemis Tau ⇾ Athens ⇾ Circe: Orbitalscan
- Artemis Tau ⇾ Knossos ⇾ Archanes: Orbitalscan
- Artemis Tau ⇾ Macedon ⇾ Fargeluse: Orbitalscan
- Hades-Gamma ⇾ Antaeus ⇾ Edmos: Orbitalscan
Seltene Elemente[]
- Argos Rho ⇾ Hydra ⇾ Metgos: Direkt nordöstlich des Transpondersignals
- Argos Rho ⇾ Phoenix ⇾ Patashi: Orbitalscan
- Armstrong-Nebel ⇾ Gagarin ⇾ Rayingri: Bei der abgestürzten Rettungskapsel (Anomalie)
- Armstrong-Nebel ⇾ Gagarin ⇾ Rayingri: OSO vom überrannten Außenposten
- Armstrong-Nebel ⇾ Grissom ⇾ Solcrum: N der Kartenmitte am Rand
- Armstrong-Nebel ⇾ Grissom ⇾ Solcrum. NO der Kartenmitte
- Armstrong-Nebel ⇾ Grissom ⇾ Felsiger Asteroid: Orbitalscan
- Armstrong-Nebel ⇾ Hong ⇾ Casbin: Südlich des Geth-Außenpostens
- Armstrong-Nebel ⇾ Hong ⇾ Casbin: Südlich der Kartenmitte
- Armstrong-Nebel ⇾ Vamshi ⇾ Maji: Halbe Strecke zur Anomalie und westlichen Rand
- Hawking Eta ⇾ Century ⇾ Presrop: SOO der Kartenmitte
- Maroon-See ⇾ Matano ⇾ Chasca: Fast ganz im Norden
- Pferdekopfnebel ⇾ Fortuna ⇾ Amaranthine: Leicht nordöstlich der Landezone
- Pferdekopfnebel ⇾ Fortuna ⇾ Therumlon: Orbitalscan
- Styx Theta ⇾ Acheron ⇾ Altahe: Nordosten
- Voyager-Cluster ⇾ Columbia ⇾ Nepheron: Nördlich des Landepunktes
- Voyager-Cluster ⇾ Yangtze ⇾ Binthu: Nordöstlich der protheanischen Ruine
- Voyager-Cluster ⇾ Yangtze ⇾ Patajiri: Orbitalscan
Belohnung[]
- XP und Credits (Höhe abhängig von Shepards Stufe)
Tipp[]
Nur zur Orientierungshilfe befindet sich auf den Seiten der betretbaren Planeten aus dem ersten Teil seit neusten Karten. Wer also mit dieser Seite nicht klarkommt oder immer noch Schwierigkeiten hat, kann so auf den jeweiligen Planetenseiten schauen.