Lage: Milchstraße / Hades Gamma / Plutus-System / Vierter Planet
Beschreibung[]
Warnung: Hitzegefahr der Stufe 1
Nonuel ist zwar einer der ältesten erfassten Sterne, aber immer noch nicht vollständig erkundet. Es handelt sich um den größten Himmelskörper im Asteroidengürtel des blauen Sterns Plutus – nicht nur groß genug, einen sphärische Form aufrecht zu halten, sondern auch mit genügend Masse, um zu gewährleisten, dass die giftigen Kohlen- und Schwefeldioxide aus den vielen Vulkanen eine Atmosphäre ausbilden.
Auf Nonuel gibt es heftige Vulkanaktivitäten. Seine beträchtliche Temperatur und seine übermäßige Masse haben die gleiche Ursache: Nonuel ist vor Milliarden von Jahren mit einem bei einer Supernova ausgestoßenen großen Brocken E-Zero verschmolzen und dient als „Sekundärquelle“ für Element Zero.
Die Oberflächenbedingungen sind extrem gefährlich. Neben der dünnen Kruste und unzähligen Magmaströmen finden sich weite Landstriche, die mit rutschiger, von den Vulkanen ausgespiener Asche und Schlacke bedeckt sind.
Aufträge[]
- Auftrag: NES: Die Verhandlungen
- Sammlung: NES: Asari-Schriften: Matriarchinschriften ×1
- Sammlung: NES: Nach Kampfzeichen suchen: Ligamedallion ×1
- Untersuchen: NES: Wertvolle Mineralien: Leichtmetall ×1
Karte (Mass Effect)[]

- Bei dem nördlichen Mineralvorkommen und im Südosten der Karte befindet sich jeweils ein Dreschschlund.
Kriegsaktivposten[]
- Team Zeta: ein Update für die 103. Marine-Division im Wert von +20 Punkten.
Quelle[]
- Logbuch beim Anflug der Umlaufbahn
Weitere Planeten und Objekte im Hades-Gamma[]
|