Mass Effect Wiki
Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Der Orkusnebel ist die Leere zwischen den Galaxien.


Mass Effect[]

Gemäß Vigil gehen die Reaper in den Zeiten zwischen den Zyklen in einem langem Winterschlaf um Energie zu sparen. In diesem Zustand sind sie aber verwundbar. Indem sie Zuflucht im Orkusnebel jenseits des Horizonts der Milchstraße suchen, stellen sie sicher, das sie nicht versehentlich entdeckt werden. Dort warten die Reaper bis der in der Galaxie zurückgebliebene Reaper den Keepern Befehl gibt, das Citadel-Portal wieder zu aktivieren, und damit die Vernichtung des aktuellen Zyklus einleitet.

Nachdem aber überlebende protheanische Wissenschaftler das Citadel-Portal für die Reaper nutzlos machten, greift schließlich der Reaper Sovereign mit den Geth-Heretics die Citadel an um manuell das Portal zu öffnen. Den organischen Streitkräfte gelingt es aber Sovereigns Pläne zu vereiteln, und der künftige menschliche Ratsherr schwört, das die galaktische Bevölkerung die Reaper in den Orkusnebel zurücktreiben werden.


Mass Effect 2[]

Erwachen der Reaper im Orkusnebel Pic

Erwachen der Reaper

Samara erwähnt den Orkusnebel, als sie sich auf die Normandy SR-2 einquartiert und nach einem Raum mit Aussicht auf diesen großen Nebel bittet. Somit weiß sie schon mal, in welche Richtung der Nebel ungefähr liegt und wie er aussieht. Des Weiteren lässt ihre Aussage die Vermutung zu, dass sie bereits zuvor mehr über die Reaper-Bedrohung wusste.

Nachdem Sovereign und die Kollektoren versagt haben, erwachen die Reaper aus ihrem Winterschlaf um mittels ihrer ÜLG-Antriebe in die Milchstraße einzufallen.


Mass Effect: Andromeda[]

Im Jahr 2185 startet die Andromeda-Initiative die Nexus sowie die Archen in die Andromeda-Galaxie, wobei sie unterwegs auch den Orkusnebel passieren. Aufgrund der mehr als 600 Jahren langen Reise, bei dem die normalen Antriebe nicht ausreichend sind, wurde für die Reise das ODSY-Antriebssystem genutzt, welche extra für so eine lange Reisen entwickelt wurde.

Offiziell ist das Ziel der Initiative in der Andromeda-Galaxie Goldene Welten zu besiedeln, und eine neue Zivilisation aufzubauen. Nur den wenigsten ist klar, das der Start der Initiative aufgrund der Reaper-Bedrohung beschleunigt wurde.

Trivia[]

  • Der Name ist unter Umständen eine Anspielung auf den römischen Gott der Unterwelt Pluton [1]. Mit Orcus[2] wird seine böse, bestrafende Seite benannt.
  • In der Original-Version wird das Gebiet, in das sich die Reaper zwischen den Zyklen zurückziehen, als "Dark space" bezeichnet, was man mit "Dunkler Raum" oder etwas freier mit "intergalaktischer Raum" übersetzen kann. Damit ist vermutlich die große Leere zwischen den Galaxien gemeint.

Externe Verweise[]

  1. Pluton, Wikipedia
  2. Orcus, Wikipedia
Advertisement