![]() |
Dieser Artikel würde von einem oder mehreren hochaufgelösten Bildern sehr profitieren! Uploade welche und setz sie hier ein! Übersicht: Artikel die Bild/er benötigen |

Priorität: Sur'Kesh ist die fünfte Mission von Mass Effect 3 und spielt hauptsächlich auf der salarianischen Heimatwelt Sur'Kesh.
Missionsbeschreibung (Teil 1)[]
Primarch Victus hat einen Kriegsgipfel einberufen und in einem ungewöhnlichen Schritt auch die Kroganer dazu eingeladen. Treffen Sie sich mit dem salarianischen Schiff und benutzen Sie die Normandy als neutrales Gebiet für den Gipfel!
Geschehen (Teil 1)[]
Nachdem Adrien Victus gefordert hatte, dass die Kroganer an dem geplanten Gipfel teilnehmen müssen, haben die Asari bereits davor abgesagt, womit nun die Menschen, Salarianer, Kroganer und Turianer teilnehmen. Damit der Gipfel beginnen kann, springt Shepard ins Pranas-System, um sich mit den Diplomatenschiffen zu treffen.
Bestätigt der Commander, dass der Gipfel beginnen kann, informiert Samantha Traynor uns darüber, dass der kroganische Klanführer und die salarianische Dalatrass an Bord kommen wollen. Shepard weist Traynor an, beide in den Konferenzraum zu bringen, während man sich kurz die Zeit nimmt, um die offizielle Uniform anzuziehen.
Als Shepard ankommt, tobt bereits ein Streit zwischen Dalatrass Linron und Urdnot Wrex/Urdnot Wreav, den Victus beendet. Damit beginnen die Verhandlungen, wobei der Klanführer für die kroganische Hilfe gegen die Reaper nicht weniger als die Heilung der Genophage verlangt. Linron ist ausdrücklich dagegen und Victus meint, dass es Jahre dauern würde, um ein Heilmittel herzustellen. Der Klanführer hat dagegen als Beweis, dass eine Heilung sehr wohl möglich ist, eine Aufnahme von fruchtbaren kroganischen Frauen mitgebracht, die durch Maelon Heplorns Experimente fruchtbar wurden und nun von Salarianern festgehalten werden.
Linron erkundigt sich herausfordernd, was für Vorteile sich für ihre Spezies ergeben würde, wenn sie die Informationen über den Aufenthaltsort der Kroganerinnen preisgäbe. Shepard kontert mit der Gegenfrage, wie lange sie wohl ohne Hilfe den Kampf durchstehen könnten, während Victus damit droht, dass er ohne diese Information der letzte freundliche Turianer sei, der den Salarianern begegnet ist.
So in die Knie gezwungen, gibt Linron daraufhin preis, dass sich die Frauen in einer STG-Basis auf Sur'Kesh befinden. Der Klanführer will die Frauen sofort holen, was Linron widerwillig organisiert, wobei sie Shepard warnt, dass „Tyrannen in der Stunde der Not nur wenige Freunde haben“. Shepard macht sich sogleich mit dem Klanführer auf nach Sur'Kesh.
Missionsbeschreibung (Teil 2)[]
Bevor die Kroganer bei den Kriegsbemühungen helfen, verlangen sie die Heilung der Genophage, einer Sterilitätsseuche, von der ihr Volk betroffen ist. Begeben Sie sich zur salarianischen Heimatwelt Sur'Kesh und bringen Sie die Kroganerinnen sicher zurück, die der Schlüssel zu einem Heilmittel der Genophage sind!
Geschehen (Teil 2)[]
Im Anflug auf Sur'Kesh zeigt sich, dass der Klanführer den Versprechungen von Linron keinen Glauben schenkt, dass die nun zeugungsfähigen Kroganerinnen herausgegeben werden würden. Als die salarianische Bodenkontrolle meldet, dass Shepards Shuttle nicht landen darf, springt der Klanführer kurzerhand aus dem Shuttle, um die Frauen zu holen. Jedoch wird er von STG-Soldaten aufgehalten, woraufhin das Squad des Commanders ebenfalls rausspringt, um zu verhindern, dass die Situation eskaliert.

Padok Wiks entschuldigt sich für den Empfang, da sie gerade erst von der Übergabe erfahren haben. Die Übergabe kann trotzdem stattfinden, wobei Padok darauf besteht, dass der Klanführer an Ort und Stelle und unter Bewachung der STG bleiben muss, während Shepard die Kroganerinnen holt.
Padok sagt, dass er für Shepard eine Autorisierung für die unteren Ebenen besorgt, da, wo die Kroganerinnen untergebracht sind, dies würde aber etwas Zeit beanspruchen. In der Zwischenzeit kann Shepard mit Wrex/Wreav sprechen, wobei der Klanführer wegen den zuhörenden Salarianern nicht preisgeben will, woher er von den Frauen weiß. Ebenso kann der Commander mit Major Kirrahe sprechen, so er Virmire überlebt hat, ansonsten ist Leutnant Tolan vor Ort.
Nachdem Shepard von Padok die Information erhalten hat, dass er nun zu den Frauen kann, nimmt der Commander den Aufzug. In diesem Moment geht plötzlich der Alarm los, wobei Padok erklärt, dass die Sensoren Bewegungen auf dem ganzen Gelände zeigen. Lebt Mordin Solus, schickt Padok den Commander runter zu den Frauen, während er sich den Verteidigern anschließt. Hat Mordin den Kampf gegen die Kollektoren nicht überlebt, begleitet Padok Shepard zu den Frauen.
Unten angekommen trifft Shepard Mordin Solus wieder, der sich aufgrund seines Wissens wieder der STG angeschlossen hat. Leise erzählt er, dass er es war, der den Kroganern die Information über die Frauen zugespielt hat. Ist Padok hingegen dabei, dann nimmt er seinen Platz ein und erklärt, dass er die Informationen weiter gegeben hätte. In jedem Fall wird offenbart, dass alle Frauen, mit Ausnahme von einer, aufgrund von Komplikationen von Maelons Experimenten, gestorben sind.
Während des Gesprächs mit der letzten Überlebenden meldet sich der Klanführer. Cerberus greift an und der Klanführer besteht darauf, dass die Überlebende in Sicherheit gebracht wird. Mordin/Padok übernimmt das, während Shepard zu den Stationen des Lastenaufzugs gehen muss, wo er jeweils den Weitertransport von dem Tank der Kroganerin zur nächsten Station autorisieren muss. Der Klanführer selbst beschließt, Cerberus von einem Shuttle aus das Leben schwer zu machen, während er betont, dass der Deal platzt, sollte es Shepard nicht gelingen, die Kroganerin lebend aus der Anlage zu bringen.
Um wieder nach oben zu kommen, öffnet Shepard einen Aufzug, nur um zu erkennen, dass eine Bombe darin platziert wurde, die in diesem Augenblick losgeht. Shepard gelingt es, sich zu retten und nimmt stattdessen einen Notausgang aus dem Labor. Unterwegs durch die Einrichtung begegnet man Cerberus-Truppen, die kurzen Prozess mit den STG-Soldaten machen.
An der ersten Station des Lastenaufzugs mit der Überlebenden greifen Cerberus-Truppen an. Nachdem sie tot sind, autorisiert den Commander den Transfer zur nächsten Station. Shepard geht weiter durch die Basis bis er Kirrahe, bzw. einen unbekannten STG-Agenten trifft. Während Kirrahe den Angriff auf die nächsten Feinde überlebt, stirbt der unbekannte Agent. Schließlich kommt Shepard an der nächsten Station an, wobei Cerberus die Energieversorgung gekappt hat. In der Nähe findet Shepard den Generator für den Aufzug und aktiviert ihn.
Wieder zurück beim Lastenaufzug greift eine weitere Cerberus-Einheit an. Nachdem sie erledigt ist, autorisiert Shepard den nächsten Transfer. Die nächste und letzte Station liegt an dem Ort, an dem Shepard zu Beginn war, als man mit dem Squad aus dem Shuttle gesprungen ist. Nachdem der finale Transfer autorisiert ist, stürzt ein Atlas aus dem Orbit.
Nachdem der Mech - zusammen mit einigen Soldaten - besiegt ist, landet das Shuttle, auf dem der Klanführer ist, um die Überlebende zu empfangen. Als plötzlich zwei Cerberus-Soldaten auftauchen, zieht die Kroganerin die Waffe des Klanführers und erschießt sie kurzerhand und ohne zu zögern. Shepard versucht von einem schwerverletzten Cerberus-Soldaten zu erfahren, was sie wollen, doch dieser stirbt, bevor er antworten kann.
Zurück auf der Normandy[]
Wieder auf der Normandy erzählt Steven Hackett, dass die Allianz-Forschung mit dem Bau des Protheaner-Geräts begonnen habe, und zwar unter dem Projektnamen Tiegel.
Hinterher meint Victus, dass die Rettung der Frau ausreichen sollte, um ins Geschäft zu kommen. Doch der Klanführer besteht weiterhin auf die Heilung der Genophage, ehe er bereit ist Unterstützung zu schicken. Mordin/Padok kommt hinzu und berichtet, dass er dank der Kroganerin, die er Eva nennt, Zeit und eine genetische Probe von einem gesunden kroganischen Mann braucht. Zweiteres stellt der Klanführer sofort freiwillig zur Verfügung.
In der Zwischenzeit haben sowohl Victus als auch der Klanführer Probleme, wobei beide es unnachgiebig ablehnen, den jeweils anderen wissen zu lassen, worum es geht. Der Commander sagt beiden kopfschüttelnd ein Gespräch unter vier Augen in der Kommandozentrale zu.
Kriegsaktivposten[]
Salarianer[]
- Major Kirrahe (25 Punkte; Kirrahe muss Virmire überlebt haben)
- Salarianische Special Task Group (35 Punkte; Kirrahe hat Virmire nicht überlebt und Gespräch mit Leutnant Tolan)
Trivia[]
- Der 2. Teil der Mission „Priorität: Sur'Kesh“ ist neben der Mission Prolog: Erde eine der beiden spielbaren Missionen der Demo zu Mass Effect 3.
- Ist Mordin der Kontakt des Urdnot-Anführers, nutzte er sein Universalwerkzeug, um die Beweise sicherzustellen. Padok Wiks hingegen schnitt die Aufnahmen von Überwachungskameras zusammen.
- Gemäß Wrex ist 2186 die Freisetzung der Genophage 1.476 Jahre her, was bedeutet, dass die Freisetzung im Jahr 710 war. Dies wird durch eine offizielle Aufzeichnung der Freisetzung der Genophage bestätigt, wo der Zeitpunkt der Freisetzung auf 710 CE datiert wird.
← Vorherige Mission | Übersicht | Nächste Mission → |
---|---|---|
Priorität: Palaven | Missionen | Priorität: Tuchanka |