Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Lage: Milchstraße / Pylos-Nebel / Satent-System / Zweiter Planet

Voraussetzung: Sternenkarte von Baria Frontiers (Mass Effect 2)

Beschreibung[]

Raisaris, ein Felsbrocken ohne Atmosphäre mit einigen wenigen Leichtmetallen, ist nur wegen des Teryinu-Kraters erwähnenswert. Der Asteroid schlug vor gar nicht allzu langer Zeit (innerhalb der letzten Million Jahre) ein, und sein Kern bestand zum Teil aus Element Zero. Die Auftreffgeschwindigkeit war gering genug, dass das Element Zero in Oberflächennähe verblieb. Über die Jahre haben zahlreiche Piraten und experimentelle Bohrteams versucht, es abzubauen.

Es wird angenommen, dass Teryinu ursprünglich aus dem Pulsarsystem AAP3421 1+19 kam. Die Supernova, die den Pulsar hervorbrachte, schuf auch den roten Emissionsnebel, den Raumfahrer der Menschen inoffiziell Sakura-Nebel nennen.

Mineralien-Vorkommen[]

Ergebnis des Mineralienscans: Hoch

Mineral Vorkommen ungefähre Menge
Palladium Mittel 5.800
Platinum Mittel 8.100
Iridium Hoch 16.500
Element Zero Mittel 6.700

Weitere Planeten und Objekte im Pylos-Nebel[]

Asteroidengürtel
Raisaris
Advertisement