Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki

Lage: Milchstraße / Pferdekopfnebel / Pax-System / Erster Planet

Voraussetzung: Priorität: Tuchanka (Mass Effect 3)

Beschreibung[]

Mass Effect[]

Svarog ist ein kleiner und ganz typischer Wasserstoff-Helium-Gasgigant, dessen Orbit nahe an den Stern heranreicht. Bei einem Stern mit einem nahe gelegenen Gasgiganten entsteht nur sehr selten eine bewohnbare Welt. Svarog ist zwar der einzige Gasgigant von Pax, aber durch die Temperaturen, die mächtigen Winde und die hohe Orbitalgeschwindigkeit ist er nicht besonders gut für die Helium-3-Gewinnung geeignet. Auf Noveria gibt es zwar reichlich Deuterium für die Fusionswerke, aber das gesamte Helium-3 wird aus anderen System importiert.

Mass Effect 3[]

Svarog ist der einzige Gasgigant von Pax, aber aufgrund seiner Temperatur, den starken Winden und der hohen Umlaufgeschwindigkeit eignet er sich nicht zum Helium-3-Abbau. Noveria bezieht zwar große Mengen Deuterium für seine Reaktoren von hier, aber das Helium-3 wird zu 100 Prozent importiert.

Wie die meisten Pegasiden hat sich Svarog außerhalb der Frostgrenze seiner Sonne gebildet und ist dann aufgrund einer instabilen Umlaufbahn nach innen gewandert. Seine im Vergleich zu anderen Wasserstoff/Helium-Gasgiganten geringe Größe hat vermutlich hydrodynamische Ursachen. Da der Orbit des Planeten weniger als 0,015 AE von der Sonne entfernt ist, wird seine Atmosphäre wahrscheinlich bald verschwinden. In wissenschaftlichen Kreisen wird nach wie vor diskutiert, wie die anderen Planeten des Systems die Wanderung von Svarog überstanden haben, da seine Gravitation eigentlich zum Teil fatale Folgen für sie hätte haben müssen.


Asteroidengürtel
Svarog
Advertisement