Lage: Milchstraße / Halbmondnebel / Lusarn-System / Vierter Planet
Beschreibung[]
Tarith ist im Prinzip erdähnlich, hat aber einen fatalen Nachteil: Seine Atmosphäre hat einen relativ hohen Chloranteil, der auch Grund für den grünen Schleier ist, den man am Horizont sehen kann. Chlor ist für das Pflanzenleben auf Tarith lebenswichtig. Zur Verteidigung gegen Pflanzenfresser haben viele Spezies die Fähigkeit entwickelt, bei Gefahr giftige Chlorgaswolken freizusetzen. Das Gas ist schwerer als der Sauerstoff in der Atmosphäre und setzt sich in tieferliegenden Bereichen ab. Diese lassen sich zwar umgehen, aber trotzdem steht Tarith auf der Liste der zu kolonisierenden Planeten aus diesem Grund ziemlich weit unten.
Hin und wieder lassen sich mitten aus einem großen Chlorsumpf Signale empfangen. Sie scheinen kodiert zu sein, aber es lässt sich nicht ausschließen, dass es sich lediglich um gestörte Notsignale eines untergegangenen zivilen Raumschiffes handelt.
Aufträge[]
- Auftrag: N7: Blood Pack-Kommunikationsportal
Mineralien-Vorkommen[]
Ergebnis des Mineralienscans: Hoch
Mineral | Vorkommen | ungefähre Menge |
---|---|---|
Palladium | Mittel | 6.700 |
Platinum | Hoch | 13.100 |
Iridium | Niedrig | 4.800 |
Element Zero | Mittel | 6.300 |
Weitere Planeten und Objekte im Halbmondnebel[]
|