Mass Effect Wiki
Mass Effect Wiki
Advertisement
Mass Effect Wiki
Mass effect 3 from ashes Eden Prime
Konfliktdaten
Auslöser Ende des Zyklus der Protheaner
Ausgang Sieg der Reaper
Folgen

Untergang der Protheaner 

Vernichtung aller Dienerspezies

Zyklus wird fortgesetzt

Konfliktparteien
Reaper
Reaper
Kollektoren
Protheanisches Reich
Protheaner
Dienerspezies
Truppenstärke

Reaper
Tausende Großkampfschiffe
Tausende Reaper-Zerstörer
Kollektoren
Weitere Reaper-Kreaturen

Protheanisches Reich
Protheanisches Militär
Protheanische Sternenflotte
Dienerspezies
Bodentruppen
Verluste

Reaper
Unbekannte Anzahl Reaper
alle Reaperkreaturen außer
Kollektoren

Protheaner
Gesamte Zivilisation außer
weniger Überlebender
Dienerspezies
Gesamte Zivilisation



Vor 50.000 Jahren endete der Zyklus der Protheaner. Wie bereits bei vielen Zivilisationen vor ihnen, die ihren Höhepunkt erreicht hatten, kamen die Reaper, um die gesamte Zivilisation abzuernten. Der Krieg zwischen Reapern und Protheanern endete nach etwa 150 Jahren mit der endgültigen Vernichtung des protheanischen Reiches.

Vor der Invasion[]

Die Protheaner hatten ein Reich erschaffen, dass sich über die gesamte Galaxie erstreckte. Die Technologie dafür übernahmen sie von den Inusannon, wussten jedoch nicht, dass es in Wahrheit die Technologie der Reaper war.

Das protheanische Reich wurde von den Protheanern geführt, die alle anderen Spezies, die die Raumfahrt entdeckten, unterwarfen und zu Dienerspezies machten. Dazu gehörten die Densorin, Ditakur, Enduromi, Oravores und Vandomar. Die Zha'til, eine organisch-syntetische Spezies, sowie die Synril wurde schon vor der Invasion ausgelöscht.

Verlauf[]

Der Angriff traf die Protheaner völlig unvorbereitet. Die Keeper sendeten wie üblich ein Wecksignal an die Reaper und diese kamen per Massenportal direkt zur Citadel. Die politische Führungsspitze der Protheaner war tot noch bevor die Flotte wusste was los war. Anschließend zerstörten sie alle Kommunikationsmittel.

Infolgedessen brach Chaos unter den Dienerspezies aus, die schon seit Generationen keine eigene Regierung oder Verwaltung mehr hatten. Das gesellschaftliche Rückgrat der Protheaner war gebrochen und die Reaper konnten mit der Ernte und dem Kampf gegen die verbleibende Flotte beginnen. Schon nach wenigen Jahren war das Reich unrettbar im Chaos versunken. Der extremste Fall davon fand bei den Densorin statt. Sie opferten ihre eigenen Kinder da sie dachten, es würde die Reaper besänftigen. Tatsächlich beschleunigte es die Auslöschung aber einfach nur.

In den folgenden 150 Jahre versuchten die übrigen Protheaner verzweifelt, die Reaper aufzuhalten. Sie setzten dazu eine Zermürbungstaktik ein, bei der sie eine Welt nach der anderen opferten, um den verbleibenden Kämpfern die Möglichkeit zur Neugruppierung zu verschaffen. Doch gegen die gnadenlose Stärke und hochentwickelte Technik der Reaper erwies sich das als höchst ineffektiv. Für die Reaper hat Zeit keine Bedeutung und sie benötigen weder Nahrung noch andere Dinge zur Versorgung. Die Protheaner verlangsamten die Invasion bestenfalls. Selbst die stärksten Waffen und Schiffe der Protheaner, wie die Penumbra Apex, konnten den Reapern nur begrenzte Zeit standhalten.

Die Reaper entwickelten aus den Protheanern und den Dienerspezies ständig neue Schreckensgestalten, die den Protheanern stark zusetzten. Eine der Entwicklungen waren die Kollektoren, die die Reaper in großen Massen einsetzten. Eine andere waren womöglich die Adjutanten, die später auf der Kollektoren-Basis reaktiviert wurden.

Während die Reaper die Protheaner an die Wand nagelten versuchten überlebende Wissenschaftler und Techniker eine Lösung zu finden. Sie stießen auf die Pläne des Tiegels, den schon andere Spezies vor ihnen erfolglos versucht hatten zu bauen. Die Protheaner gaben alles was sie noch hatten, aber der Mangel an Ressourcen und die fortschreitende Auslöschung machten es nahezu unmöglich das Projekt abzuschließen. Als dann noch indoktrinierte Arbeiter am Tiegel das Projekt sabotierten, gab es keine Möglichkeit mehr, das protheanische Reich zu retten.

Ende[]

Die Protheaner waren am Ende. Ein Großteil ihrer Zivilisation war vernichtet und die Reaper rückten gnadenlos weiter vor. Mit ihren letzten Kräften schufen sie Bunker für tausende Protheaner, die in Stasekapseln das Ende der Invasion abwarten sollten, damit das Reich neu auferstehen kann. Einer dieser Bunker war auf Ilos und beherbergte Wissenschaftler. Alle Aufzeichnungen über Ilos wurden im Vorfeld sorgfältig gelöscht, um die Wissenschaftler zu schützen. Da das Ende der Protheaner länger dauerte als gedacht reichte die Energie aber nicht und viele von ihnen starben in den Stasekapseln.

From Ashes screenshot

Javik im Kampf gegen Kollektoren

Einen ähnlichen Versuch gab es auf Eden Prime. Dort tobte gerade eine Schlacht gegen die Reaper-Streitkräfte. Neben einem protheanischen Sender war dort auch ein Bunker für 300.000 protheanische Soldaten, angeführt von Javik. Doch Indoktrinierte Protheaner verrieten die Position und Kollektoren griffen den Bunker an. Durch eine Neutronenreinigung konnten sie abgewehrt werden, jedoch wurde die Anlage beschädigt und etliche Protheaner starben. Zudem war es nicht mehr möglich die Kapseln durch die VI öffnen zu lassen.

Auf dem Mars, Thessia, Eden Prime, Virmire und ein paar weiteren Orten wurden protheanische Sender versteckt, um zukünftige Spezies vor den Reapern zu warnen. Da es aber keine Übersetzungsprogramme gab verstand niemand die Warnungen. Es gab auch noch weitere intakte Ruinen auf Feros, Quana, Fehl Prime, Therum und anderen ehemals besiedelten Planeten.

Die wenigen überlebenden Wissenschaftler von Ilos schafften es, die Keeper umzuprogrammieren, waren aber zu wenige um die Spezies zu erhalten. Die Protheaner starben in wenigen Generationen endgültig aus.

Folgen[]

  • Für die Protheaner war die Niederlage verheerend. Fast ihre gesamt Zivilisation war von den Reapern geerntet und zu neuen Reapern verarbeitet worden. Von dem einst mächtigen Reich blieben nur Schutt und Ruinen.
  • Dank der Wissenschaftler von Ilos sendeten die Keeper kein Wecksignal an die Reaper, was den nächsten Zyklus verzögerte. Auf Eden Prime überlebte nur Javik.
  • Die Kollektoren wurden als Ebenbild der dominanten Spezies auf die andere Seite des Omega-4-Portales gebracht, wo sie über Generationen weiterentwickelt wurden. Zur Zeit des nächsten Zyklus waren sie nur noch hochentwickelte, willenlose Sklaven, die Forschungen für ihre Herren durchführten.
  • Trotz der Unterwanderung ihres Tiegelbaus konnten die Protheaner Baupläne des Tiegels auf dem Mars verstecken, wo die Menschen (genau genommen Liara mit Hilfe der Menschen) sie 2186 fanden. Dies führte letztlich zur Fertigstellung des Tiegels und einer Chance die Zyklen der Vernichtung zu stoppen.
  • Der Thorianer, eine pflanzliche Lebensform auf Feros, ist neben Javik als einziger Zeitzeuge noch im nächsten Zyklus am Leben. Ob die Reaper ihn schlicht übersehen haben oder ignorierten, da er keiner raumfahrenden Spezies angehört, ist nicht bekannt.
Advertisement